cepulon
Aktiv
Hallo,
welchen Hersteller nimmt man bei den Lagern für das /5 4-Gang Getriebe, FAG oder SKF ?
welchen Hersteller nimmt man bei den Lagern für das /5 4-Gang Getriebe, FAG oder SKF ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Drinn steht auf dem Lager dann:
made in hongkong
Das ist völlig korrekt. Wenn die Dinger aus zuverlässiger (!) Quelle stammen und ein Markenname draufsteht, kann man davon ausgehen, daß die Lager den Qualitätsansprüchen entsprechen. Auch der Chinamann ist in der Lage, Qualität zu produzieren, er muss nur dürfen. Ich hab in den letzten beiden Jahren so ca. 500 Lager von SKF bzw. FAG verbaut, aus verschiedenen Produktionsländern (Portugal, Korea), dabei war ein einziger Ausfall. Also eine Fehlerquote von gerade mal 0,2%, damit kann man sehr gut leben.Hallo Dieter,
Das mit der weltweiten Fertigung ist sicher richtig. Aber!!!!
Sowohl bei SKF als auch bei FAG bekommst Du auf jeden Fall sehr gute Qualität. Wichtig ist die Richtige Güteklasse.
Anders sieht das bei Nonameprodukten aus. Da würde ich immer die Finger von weglassen.
Gruß, Sucky
Ich kenn da auch noch ein paar, WLW, Timken, GMN, INA, NKE, SBN, GRW, UKF, SLF...........
Gruß, Sucky
Ich kenn da auch noch ein paar, WLW, Timken, GMN, INA, NKE, SBN, GRW, UKF, SLF...........
Gruß, Sucky
Hi Sucky,
hört du vielleicht grad Fanta 4
Viele Grüße,
Daniel
Mein "acer" Depplop ist auch Made in China.
Meine Olympus Digicam auch.
Und mein.....und ...und ...und...
Wir sind ihnen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen