Fahrlicht geht nicht - Motogadget m.unit mit LED Scheinwerfer Highsider Typ 6 Pecos

Winterprojekt

Teilnehmer
Seit
01. Nov. 2017
Beiträge
57
Ort
Köln
Hallo zusammen,


ich habe folgende Konstellation:
Ich nutze die m.unit Blue mit dem m.lock / m.blaze.disc / m-button. Für Start den m.switch und als Armatur für Blinker, Licht und Hupe eine Japanische Armatur mit Taster (Hupe), Schalter (Licht), Wippe mit Neutralschalter (Blinker).


Jetzt will ich mit einen Highsider (Typ 6 Pecos) LED-Scheinwerfer einbauen. Dieser hat folgende Eigenschaften: Abblendlicht, Fernlicht, Fahrlicht, Standlicht.


Abblendlicht und Fernlicht habe ich hinbekommen. Auf Standlicht kann ich verzichten. Aber ich würde auch gerne das Fahrlicht nutzen.
Da dies nicht nur einfach das Abblendlicht ist, sondern ein separat geschalteter Stromkreis ist, bekomme ich dies nicht hin.


Die Herausforderung ist, dass bei eingeschaltetem Fahrlicht, kein Strom mehr auf dem Abblendlicht sein darf. Der Scheinwerfer muss also ausgeschaltet sein, oder zumindest der Strom vom Abblendlicht weggenommen werden.


Habt ihr eine Ahnung, wie das geschaltet werden muss?

Der Scheinwerfer hat folgende Kabel:
Grün (Masse)
Weiß (Abblendlicht)
blau (Highbeam)
rot (Fahrlicht)
braun ( zum Anschluß an das Rücklicht)

Aktuell habe ich es wie folgt gesteckt:
Grün an Masse
Weiß an geschaltetes Abblendlicht
blau an geschaltetes Fernlicht
rot an aux 2 (schaltet bei Zündung ein
braun nicht angeschlossen (ändert sich auch nichts, wenn ich es anschließe)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: Du nimmst ein Relais, dessen Spule zwischen Klemme 15 (Zündungsplus) und Standlicht geschaltet ist. Mit dem Kontakt des Relais schaltest Du das Tagfahrlicht. Sobald also kein Licht geschaltet ist, leuchtet das Tagfahrlicht.
 
Hallo Detlev,

die Idee hatte ich auch schon. Kann mich aber irgendwie damit nicht anfreunden, da ich ja die Motogadget Lösung eingebaut habe und die ganzen Relais loszuwerden.
Hatte gehofft jemand kennt einen Trick, wie die Motogadget m.unit geschaltet / programmiert werden muss, damit es klappt.
 
Und Rene? Hast du es mit der m.unit hinbekommen? Finde nämlich genau den Scheinwerfer von Highsider auch sehr ansprechend mit dem TFL.
 
Und Rene? Hast du es mit der m.unit hinbekommen? Finde nämlich genau den Scheinwerfer von Highsider auch sehr ansprechend mit dem TFL.

Hallo Nico

ja, habe ich hinbekommen. Allerdings weiß ich gerade nicht mehr wie??!!??
Bin mir aber sicher, dass ich kein Relais verbaut habe. Vermutlich habe ich den Scheinwerfer anders an der m-unit angeschlossen.
Das muss ich aber nachschauen.
Auf jeden fall geht alles........

Gruß

Rene
 
Das freut mich zu hören - super! Danke für deine prompte Rückmeldung.
Falls es dir einfallen sollte wie du das gelöst hast, würde ich mich sehr über eine die Lösung freuen.

Du hast nicht zufällig noch ein frontales Bild von deiner Maschine?

Viele Grüße
Nico
 
Das freut mich zu hören - super! Danke für deine prompte Rückmeldung.
Falls es dir einfallen sollte wie du das gelöst hast, würde ich mich sehr über eine die Lösung freuen.

Du hast nicht zufällig noch ein frontales Bild von deiner Maschine?

Viele Grüße
Nico

Ich werde mir das mal die Tage anschauen was ich genau gemacht habe.
Bilder hänge ich an.

Gruß

Rene
 

Anhänge

  • IMG_0048 2.jpg
    IMG_0048 2.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_4867 3.jpg
    IMG_4867 3.jpg
    294,9 KB · Aufrufe: 59
Hi,

@Nico: Welches Zündschloss hast Du denn?

Wenn Dein Zündschloss vier Stufen/ Schaltzustände hat, dann kann man eine der Zustände „Zündung mit Standlicht“ oder „Zündung mit Abblendlicht“ nutzen.

Zündung (Klemme 15) schaltet die m.unit, Abblendlicht über Lenkerarmatur und Fahrlicht direkt (mit Sicherung) (Klemme 56 oder Klemme 58 müssten es sein) über das Zündschloss.


Bei dem zweistufigen Schloss der Monolever geht das nicht (zumindest nicht bei meinem).


Gruß


Alexander
 
Hallo Rene, schönes Motorrad! Welche Erfahrungen hast Du mit dem Pecos SW gemacht? Ich frage, weil ich hier den 3ten SW liegen habe der hochfrequent piept wenn man das Fernlicht einschaltet.

Grüße, Roman
 
Zurück
Oben Unten