• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Fahrradcomputer bis 200kmh

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
427
Ort
Westallgäu
Hallo,

ich nutze gerne noch einen Fahrradtacho an meinem Bike, da ich die Zusatzfunktionen wie Uhrzeit, Durchschnittsgeschwindigkeit etc. für die Routenplanung schätze. Bisher benutze ich einen von Sigmasport. An sich ein gutes Gerät, ärgerlich ist nur die ungenaue Uhr und dass er beim Batteriewechsel alle Einstellungen vergißt.

Mir ist bisher nur bekannt, dass sich die Sigmasport Fahrradtachos bis 200kmh eignen? Gibt es auch andere Fahrradtachos, die eine Höchstgeschw. bis 200kmh abdecken.
 
Sigma MC 8 soll bis 300km/h anzeigen.
Bis 211km/h kann ich bestätigen.
 
....bis 204 km/h kann ich auch bestätigen, wobei das Navi sogar 209 km/h angibt A%!

:pfeif:

Anhang anzeigen 82742

an meinem Hobbyrennerle hab ich den auch drann.
219 km/h kann ich bestätigen.
aber ich glaub den gibts nicht mehr neu. Vielleicht noch bei ebay.

Man kann ja den Radumfang einstellen.Kann man doch selber testen indem man den so einstellt,dass der Tacho schon bei 100km/h,200 anzeigt.:pfeif:
 
Ich hatte einen Ciclosport CM 2.1 (bis 199 km/h). Kostet aktuell so um die 10-13 Euro. Den habe ich durch eigenes Verschulden ruiniert (mechanisch). Als ich mir den nochmal kaufen wollte, hatte der Laden an diesem Nachmittag gerade zu, so dass ich in einen anderen Laden gegangen bin und mir einen Sigma gekauft habe (16 Euro).
 
Hallo,

bisweilen gibt es sogar bei Zweirad Lidl und Outdoor Aldi Fahrradcomputer in der Dreieurofünfundneunzig-Klasse, die bis 200 oder gar 300 km/h messen und anzeigen. Ich habe einen solchen, allerdings noch nicht angebaut, da es der Sigma BC 800 bislang tut.

Leider steht das nicht immer so genau auf der Packung, doch wegen des Rücknahmeversprechens dieser Läden kann man ein Teil selbst in geöffneter Verpackung zurückgeben, nachdem man die technischen Daten der Anleitung entnommen hat.


Beste Grüße, Uwe
 
I enjoyed reading this post. I congratulate you for the terrific job you've made. Great stuff, just simply amazing!
 
Antwortet nicht auf jeden Mist. Ich hab den Spammer gesperrt und außerdem die Wartezeit beim Akzeptieren der Forenregeln auf 3 Minuten gesetzt.
 
... Ist ja auch klar, das der Fahhradtacho weniger anzeigt. Bei 200 km/h sind das so hohe Zentripetalkräfte die dann den Reifen ausdehnen. Dann stimmt der eingegebene Radumfang nicht mehr und somit zeigt der Tacho weniger an.


:D

Vg Michael
 
Wie bringt Ihr denn die "Speichenmagnete" an Gussrädern an?
Kleben? Womit? Unwucht?
Gruß
Michael

Hi Michael,

ich habe die Halterung für die Fahrradspeichen etwas geweitet und dann
mit Sekundenkleber festgepappt. Montiert habe ich den Tacho ohnehin kurz
vor dem Vorderreifenwechsel - wurde also beim Auswuchten ausgeglichen.
 
Ich habe in den Bremsscheibenträger mittig zwischen zwei Befestigungsschrauben ein Gewinde M3 gebohrt und geschnitten und zwei Magnete für Türschnapper aus dem Baumarkt drangeschraubt:

20121013_143027[1].jpg

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaaaanz einfach.
Neodym Magnet in den Kopf einer Inbusschraube der Bremsscheibe gesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die guten Befestigungsvorschläge.:applaus:
Dank der Anbringung nahe der Achse erübrigt sich auch die Unwucht-Frage!(einfache Physik :oberl:, hätte ich auch selbst drauf kommen können :schock:)
Frage an Bot:
Gaaaanz einfach.
Neodym Magnet in den Kopf einer Inbusschraube der Bremsscheibe gesteckt.
Wo kann man einen passenden Magnet herkriegen?
Gruß
Michael
 
Guten Abend,
ich glaub ihr seid mit dem Thema schon durch.
Aber ich hab vielleicht auch ne Lösung, die dem Einen oder anderen gefallen könnte.
viel Spaß beim Basteln.
Gruß Axel
 

Anhänge

  • Bild 009.jpg
    Bild 009.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 70
  • Geber für Tacho.pdf
    Geber für Tacho.pdf
    186 KB · Aufrufe: 38
  • Bild 012.jpg
    Bild 012.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 69
Zurück
Oben Unten