Fahrspaß Versicherung von Bridgestone

r-a-i-n-e-r

gesperrt
Seit
22. Feb. 2010
Beiträge
283
Ort
Hilden
Hallo miteinander,

wer hat denn diese Versicherung schon einmal in Anspruch genommen?

Soll für jeden Motorradreifen gelten

Versichert sind eifahrschäden aller Art.

Bitte meldet eure erfahrung.

Danke
 
Wie jetzt, die versichern mir, dass ich bei einem Einfahrschaden trotzdem Fahrspaß habe? Oder woher der Name? :D
 
Heiß halt so, und Spaß macht da überhaupt nicht.

Vor allem wenn man est Brandneue Reifen drauf hat.
 
Für alle ab 2010 verkauften BRIDGESTONE Motorradreifen (ausgenommen sind Roller- und Rennreifen und Moto Cross Reifen) gewähren wir für zwölf Monate ab Kauf eine kostenlose Versicherung gegen Einfahrverletzungen aller Art!

Wichtig!
Es sind nur Motorradreifen versichert, wenn sie mit dem Fahrspaß-Aufkleber versehen sind, eine E-Nummer tragen und über das richtige Reifenlabel verfügen. Bitte achten Sie beim Kauf eines Satzes Motorradreifen darauf, dass Ihnen zwei Aufkleber ausgehändigt werden (je einer für Vorder- und Hinterrad).
Jaja, wenn beim Schaden dann der Aufkleber verloren gegangen ist, dann kuckt man in die Röhre.
Ist dann zwar auch nicht teurer, als wenn ich einen reifen ohne diese Versicherung kaufe, aber wenn das generell für ab 2010 gekaufte Reifen gilt, wozu dann der Aufkleber?
 
ist wohl ne neue marketing- Masche, Reifenversicherungen anzubieten.
Michelin macht sowas wohl für PKW Reifen für 100 Tkm, hab ich letztens gehört.

Im Schadensfall war dann wohl der Pneu nicht richtig - oder von keiner Vertragswerkstatt montiert, oder es war der Aufkleber auf der falschen Seite, oder neben dem Aufkleber eines anderen Herstellers, oder, oder, oder... :---)
 
Also erstens wäre es wohl kein Problem, den Aufkleber nach dem Schaden anzubringen.
aber zweitens: Was kostet das?
Weil: ich hatte bisher, also in 25 Jahren oder grob geschätzt 500.000 km nur einmal einen Nagel drin...
 
Jetzt hab ich das Kleingedruckte gelesen:
Man muss den/die Aufkleber zusammen mit einer Rechnungskopie an Bridgestone schicken, innerhalb zwei Wochen nach Kauf des Reifens.
Eine weitere Einschränkung ist die Restprofiltiefe zum Zeitpunkt des Schadens:
Vorne min. 2mm, hinten min. 3mm, darunter gibts nix.

Weitere Voraussetzung ist der Kauf des Reifens bei einem "authorisierten Reifen- oder Fahrzeughändler", also wohl keine dunklen Hinterhofquellen.

Der Sinn der Aufkleber erschließt sich mir trotzdem nicht.
Die spekulieren doch darauf, dass man vergißt oder vertrödelt, die Aufkleber wegzuschicken um dann ablehnen zu können.

aber zweitens: Was kostet das?
Anscheinend kostet das keinen Aufpreis.
 
Jupp das ist richtg soll ein kostenfreies Angebot sein,
na ich bin ja mal gespannt was die mir morgen ( Heute) erzählen werden.

ich lasse es euch wissen.



Gute Nacht
 
Ja wenn das so ist, dann sammeln die Adressen zum Weiterverkaufen.
Trotz Internet usw. ist das immer noch ein lukratives Geschäft.

Oder einfach ein PR-Gag, ist für die doch lächerlich, notfalls doch mal 100 Euro zahlen zu müssen.
 
Ach so, Rainer:
Laß es doch drauf ankommen und sag Deinem Reifenfuzzi, ER soll das in die Wege leiten, damit Du nicht noch was schicken musst.

Wenns nix kostet, würde ich das auch probieren.

:)und meine Papiertonne ist eh nicht weit vom Briefkasten entfernt:)
(wegen zusätzlicher Werbung)
 
Jetzt wirds dann richtig schwierig, berechtigte Gewährleistungsansprüche durchzusetzen.

Das ist ne Nummer um sich aus der gesetzlichen Verpflichtung der Gewährleistung herauszuargumentieren.

(Tja, hätten Sie die Aufkleber eingereicht , würden wird den Schaden ersetzen)

Was ist eigentlich ein Einfahrschaden?:---)
 
Der neueste Stand ist :::::

Ich habe die Rechnung und die Aufkleber innerhalb der 14 Tage frist an die Bridgestone gesendet.

Als ich Heute morgen Tel. nachgefragt habe sagte man mir es würde genügen, aber der Kollege an dem die Mail mit den Kopien gegangen ist, kommt erst am Montag wieder.

Also bleibt mir nichts weiter übrig zu warten.

Ich bin selbst erst einmal ohne erwartung, aber wenns denn doch einen neuen Reifen gibt wäre es Super.
 
Hallo Bikers,

nun eine genauere Ausführung wegen der Fahrspaß- Versicherung von Bridgestone

Wissen wollte ich ja nur ob schon jemand einen Reifen auf diese weise ersetzt bekommen hat.

Anscheinend war das bisher nicht der fall, nun denn, dann bin ich halt der erste mit der erfahrung.


Ich habe am 10.09.2010 Neue Reifen im Internet bei Mopedreifen.de gekauft. incl. Garantie

Die habe ich am 20.09.2010 Montieren lassen.

Leider hat der Hintere Reifen am Kardantunnel geschliffen, ich habe alle möglichen Leute gefragt was da zu tun sei, Ulis Mopedladen hat mir den Tipp gegeben eine gehärtete Distanzscheibe dazwischen zu legen mit 17er Loch. 1mm stark.

Und das hat wunderbar geklappt.

Doch dann am Mittwoch den 22.09.2010 hatte ich wieder einen Nagel drinn, mit R. Pilot geflickt und dann nach Hause.

Heute Am Montag den 27.09.2010 habe ich mit Bridgestone alles ohne probleme geklärt.:D:D

Sie schicken mir Heute noch einen Neuen Reifen, kostenlos als ersatz zu meinem Händler.:gfreu::gfreu:

Leider übernehmen die keine kosten für Schlauch und Montage!!!!:schimpf:

Eigentlich wollte ich einige von dem Forum persönlich in Katlenburg treffen, aber mit dem Geflickten Reifen ( Reifenpilot ) wollte ich kein Risiko eingehen.

Schade, aber es gibt ja noch mehr gelegenheiten.

Auf diesem Wege möchte ich dir lieber Udo Gute Besserung wünschen, hoffendlich ist nix schlimmeres passiert mit deiner Hand.

Über den rest bleibe ich Schweigend und bin mit dir.
;(;(;(;(;(;(;(
 
So ihr lieben,
nun kann ich euch ganz genau was dazu sagen.

Am Montag hatte ich mit den Leuten von Bridgestone gesprochen, die wollten noch am Montag einen Reifen raußschicken.
Am Mittwoch habe ich dann mal bei meinem Reifenhändler angerufen und der Reifen war kostenfrei angeliefert worden.

Montage brauchte ich nicht zahlen, kann sein das dies eine zugabe des Händlers war damit ich wiederkomme.

Aber das nächste mal werde ich die Reifen gleich bei meinem Händler kaufen, das erspart bestimmt einiges.

LG
Rainer
 
Hallo Rainer,

schön, das es so reibungslos funktioniert hat, ich habe auch nichts anderes erwartet. Meine Erfahrung ist, dass fast niemand, dem ich Brückensteine montiere, die Aufkleber zum "Versicherungsabschluss" mit nimmt.
Du schreibst auch dass Du Schlauchreifen fährst. Normalerweise würde ich da den Nagel entfernen, Schlauch wechseln und gut wär's. Aber mit der Versicherung im Rücken ...
 
Hallo Rainer,

schön, das es so reibungslos funktioniert hat, ich habe auch nichts anderes erwartet. Meine Erfahrung ist, dass fast niemand, dem ich Brückensteine montiere, die Aufkleber zum "Versicherungsabschluss" mit nimmt.
Du schreibst auch dass Du Schlauchreifen fährst. Normalerweise würde ich da den Nagel entfernen, Schlauch wechseln und gut wär's. Aber mit der Versicherung im Rücken ...

Das verstehe ich aber nicht komisch ich habe das Angebot gerne angenommen.

Ja hatte ich auch schon überlegt, wie du aber auch schon selbst sagst " Die Versicherung "

Du schreibst die lassen die Aufkleber bei dir liegen? Hast du einen Reifenhandel? Oder arbeitest du in einem solchen?

Dann würde es mich nun interessieren ob für den Ersatz die Garantie weiter besteht?

Oder sollte ich das besser bei den BT leuten selber erfragen.
2 mal in kurzer Zeit, der 1. war aber schon fast runter, da war es mir dann schon nicht so tragisch.
Ich meine nur so bei meinem Glück:---):---)
 
Hallo Rainer,

steht ganz klar in den Versicherungsbedingungen:

"9. Die Versicherung läuft für die im Schadensfall ausgetauschten Motorradreifen nicht weiter."

Zu Deiner zweiten Frage: Als Mechanikermeister habe ich nebenberuflich eine Motorradwerkstatt angemeldet und montiere da auch Reifen.
 
Hallo Rainer,

steht ganz klar in den Versicherungsbedingungen:

"9. Die Versicherung läuft für die im Schadensfall ausgetauschten Motorradreifen nicht weiter."

Zu Deiner zweiten Frage: Als Mechanikermeister habe ich nebenberuflich eine Motorradwerkstatt angemeldet und montiere da auch Reifen.


Ja ich hab ich auch gelesen, das es für den Ersatz nicht übernommen wird. War mir aber nicht mehr so klar.

Lesen und merken halt!!!!

Mann wird älter...... Frau auch.

:raser:

Ich hoffe nur das ich nicht wieder so schnell mit Metall zu tun bekomme.

Ja aber was mag denn der Grund sein das die Garantie kaum einen Interessiert???

Na ja wie auch immer ich habe jedebfals einen Neuen bekommen. Und freu mich auch wenn es sich in ((((( nur um paar Euros dreht..wie manch einer von sich geben könnte.

Aber was sang Mike Krüger damals

" du stehst vor der Tür und brauchst 20 Pfennig.................." Ach hätte ich doch den........

usw.




 
Zurück
Oben Unten