habe die g/s zwei tage über die deutsche Autobahn transportiert.
Als ich sie nach zwei Tagen abgebaut habe, hat es etwas gedauert bis die Federelemente die Gute wieder auf original Höhe hoch gepumpt haben.
Bin dann mit meiner Liebsten gemeinsam los gefahren und auch bei kleinen Bodenwellen aufgesetzt - mit dem Reifen und Kotflügel hinten.
Habe das Gefühl der Transport hat der g/s nicht so gut getan, überlege aber eh schon seit längerem die Gabelfedern und das Federbein hinten zu tauschen.
Da ich oft zu zweit fahre und es sicherlich von Vorteil wäre die Elemente bei Bedarf einzustellen tendiere ich zu dem Wilbers Fahrwerkelementen.
denkt Ihr die progressiven Gabelfedern und das Federbein typ 630 road bringt eine gute spürbare Verbesserung und lässt sich einfach auf den fahrbetrieb einstellen?
lg
Als ich sie nach zwei Tagen abgebaut habe, hat es etwas gedauert bis die Federelemente die Gute wieder auf original Höhe hoch gepumpt haben.
Bin dann mit meiner Liebsten gemeinsam los gefahren und auch bei kleinen Bodenwellen aufgesetzt - mit dem Reifen und Kotflügel hinten.
Habe das Gefühl der Transport hat der g/s nicht so gut getan, überlege aber eh schon seit längerem die Gabelfedern und das Federbein hinten zu tauschen.
Da ich oft zu zweit fahre und es sicherlich von Vorteil wäre die Elemente bei Bedarf einzustellen tendiere ich zu dem Wilbers Fahrwerkelementen.
denkt Ihr die progressiven Gabelfedern und das Federbein typ 630 road bringt eine gute spürbare Verbesserung und lässt sich einfach auf den fahrbetrieb einstellen?
lg
Zuletzt bearbeitet: