Liebe Leute, Experten, Umbauer, Originalos, Kenner, Freaks Freunde etc. ...

harter Stoff hier.
knallharter. Sportlicher. ... Noch sportlicher. Keilt aus, schlägt.
Bin jetzt mit meinem Schneewittchen etliches gefahren. Heute verlängerter Saisonstart. Die Hänge der Ruhr und der Wupper raufrunter, runterrauf... Das hat aber mal bannig Spass gemacht, man ist mit dem Ding Landstraßenkönig.
Und aaber... ich bin leider nicht top 100pro zufrieden.
Mir ist die weiße Schönheit zu hart... zu sportlich.
R 100 RS von 78, zweite Serie mit Alurädern und drei Scheibenbremsen, die volle Mischung mit 70 PS.
Geht schon mit Kleinigkeiten los.., wenn ich Spiegel guck, isses schmal, ich sehe beiderseits zwei Drittel meiner Schultern und muss irgendwie noch an breitere Spiegel ran. ... Weil, meine Schultern schmaler schneiden ,das wird mir wohl nicht gelingen.
Dann ist die Prinzessin wirklich hart, taff, bis ruppig. Mit der Hinterhand könnte ich erstmal leben, die ist nicht richtig knallig. Geht knapp noch so, ist jedenfalls nicht die erste Baustelle.
Aber was vorne passiert, ui jui, äöhm nee, das geiht abba mal gar nicht. Das muss weicher. Die KNALLT in Schlaglöcher, das ist oberhart gedämpft, fühlt sich fast so an, als sei vielleicht zuviel Dämpferöl drin, oder das falsche, jedenfalls - na, knallhart. Sie federt aus, das ja, aber sie KNALLT...
Normal ist das nicht... Ich hab allerdings nicht wirklich den guten Vergleich, weil, eine andere R 100 RS hab ich mal kurz nur und vor über 30 Jahren gefahren. ...
Ich sinniere auf ein Stufenprogramm zum Umbauen... weichere, und oder längere Federn vorne rein, wenns geht, und mit der Menge und der Viskosität Dämpferöl spielen. ...
Am liebsten hätte ich einen Expertokraten Fahrwerk /7 hier in der Kante Dortmund, Unna, Hamm, der fahrwerkstechnisch top drauf ist, der das mit mir macht. Der mir vorher sagt, wat ich koofn soll, wenn er das Zeugs nicht eh lagernd hat.
Was tun, sprach Zeus, die Göttin ist zwar nicht besoffen, aber die haut mich... hiilfe.

Vielleicht fange ich mal damit an, dass ich das Dämpferöl in beiden Holmen rauswerfe und neu tutti corretti einfülle? und wenn's das (allein) nicht tut, als nächstes die Federn wechseln? Welche von einer R 80 RT..?


harter Stoff hier.

knallharter. Sportlicher. ... Noch sportlicher. Keilt aus, schlägt.
Bin jetzt mit meinem Schneewittchen etliches gefahren. Heute verlängerter Saisonstart. Die Hänge der Ruhr und der Wupper raufrunter, runterrauf... Das hat aber mal bannig Spass gemacht, man ist mit dem Ding Landstraßenkönig.
Und aaber... ich bin leider nicht top 100pro zufrieden.
Mir ist die weiße Schönheit zu hart... zu sportlich.
R 100 RS von 78, zweite Serie mit Alurädern und drei Scheibenbremsen, die volle Mischung mit 70 PS.
Geht schon mit Kleinigkeiten los.., wenn ich Spiegel guck, isses schmal, ich sehe beiderseits zwei Drittel meiner Schultern und muss irgendwie noch an breitere Spiegel ran. ... Weil, meine Schultern schmaler schneiden ,das wird mir wohl nicht gelingen.
Dann ist die Prinzessin wirklich hart, taff, bis ruppig. Mit der Hinterhand könnte ich erstmal leben, die ist nicht richtig knallig. Geht knapp noch so, ist jedenfalls nicht die erste Baustelle.
Aber was vorne passiert, ui jui, äöhm nee, das geiht abba mal gar nicht. Das muss weicher. Die KNALLT in Schlaglöcher, das ist oberhart gedämpft, fühlt sich fast so an, als sei vielleicht zuviel Dämpferöl drin, oder das falsche, jedenfalls - na, knallhart. Sie federt aus, das ja, aber sie KNALLT...
Normal ist das nicht... Ich hab allerdings nicht wirklich den guten Vergleich, weil, eine andere R 100 RS hab ich mal kurz nur und vor über 30 Jahren gefahren. ...
Ich sinniere auf ein Stufenprogramm zum Umbauen... weichere, und oder längere Federn vorne rein, wenns geht, und mit der Menge und der Viskosität Dämpferöl spielen. ...
Am liebsten hätte ich einen Expertokraten Fahrwerk /7 hier in der Kante Dortmund, Unna, Hamm, der fahrwerkstechnisch top drauf ist, der das mit mir macht. Der mir vorher sagt, wat ich koofn soll, wenn er das Zeugs nicht eh lagernd hat.
Was tun, sprach Zeus, die Göttin ist zwar nicht besoffen, aber die haut mich... hiilfe.


Vielleicht fange ich mal damit an, dass ich das Dämpferöl in beiden Holmen rauswerfe und neu tutti corretti einfülle? und wenn's das (allein) nicht tut, als nächstes die Federn wechseln? Welche von einer R 80 RT..?

Zuletzt bearbeitet: