Fahrwerk R 80 Mystic

mysticpete

Teilnehmer
Seit
24. Sep. 2009
Beiträge
16
Hallo,

habe seit 1 Monat eine Mystic R 80 ( in der Schweiz war die 1000
nicht erhältlich). Ich habe Spass mit meinem 1. Boxer, jedoch
ist das Fahrgefühl schon sehr schwammig.

Die Gabel weich, aber trotzdem mit schlechtem Ansprechverhalten,
das Federbein auf max. Dämpfung und Vorspannung,aber immer noch sehr gummig.

Ausserdem würde ich gerne ein bisschen weiter nach vorne Rutschen, da
ich zuwenig Gewicht aufs Vorderrad bringe. Ich bin nur 1,72 gross
und und sitze deshalb etwas weit hinten, wie eine Banane ein bisschen.
Mit einem 2.5 cm höherem Lenker sitze ich Aufrecht, aber habe jetzt noch weniger Gefühl fürs Vorderrad.

Helft mir bitte mit Tipps, damit ich Freude am Boxer habe.
 
Hallo Peter,
zunächst mal willkommen hier :wink1:
Pjotl hat ja in dem anderen Thread schonmal auf die Frage geantwortet.
Ist aber gut, das Problem nochmal hier anzusprechen, drüben im Vorstellfred ist das untergegangen.
Meine erste Idee war auch die Reifenfrage. Welche hast du denn drauf, und mit welchem Luftdruck bewegst du dich? BMW Werksangaben sind in der Regel für moderne Reifen deutlich zu niedrig!
Den Original Lenker kann man ja auch etwas nach vorne drehen und hat ihn dann mehr belastet, ohne senkrechter zu sitzen.
Damit habe ich bei meiner alten 90/6 ziemlich rumgespielt, bis ich die "Wohlfühlstellung" für mich raushatte.
Zusätzlich zu meinen Tipps wirst du bald sicherlich noch von viel kompetenterer Seite die entsprechenden Hinweise bekommen ;)
Viel zukünftigen Spaß mit der Mystik und hier im Forum!
 
Die BMWs sind grundsätzlich eher kopflastig. Wenn da was schwammig ist, sollte der Vorderbau überprüft werden, also Lenkkopflager, Gabel usw.
Ein Fahrwerk ist natürlich eine recht komplexe Einheit, für ein schwammiges Fahrverhalten kann auch z.B. ein falsch eingestelltes oder defektes Schwingenlager verantwortlich sein. Dann bewirkt ein maximal eingestelltes Federbein eher das Gegenteil.
Wieviele Kilometer hat denn die Mystic schon?

Wenn ich solche pauschalen Fragen lese, würde ich am Liebsten immer sagen: "Komm mal vorbei, damit ich mir das selbst ansehen kann!"

Das ist wohl die Aussage, die jeder vernünftige Doktor seinem Patienten raten würde, und die trifft hier genauso zu.
 
Tach,

wie schon geschrieben:

1) was für Reifen? Empfehlung sind Bridgestone BT45 oder Metzeler Lasertec mit frischer DOT. Hinten ist der 130/80 zu bevorzugen
2) Was macht das Lenkkopflager?bei meiner Q muss es ein büschen zu stramm eingestellt sein.
3) Wilbers Promoto Federn und neues Gabelöl (100€ als Hausnummer) und Wilbers Eco hinten (knappe 300€ als Hausnummer) wirken auch Wunder.

Ich habe Fahrwerkssachen bisher immer hier gekauft, weil der Rolf halt gut berät und für meine Bedürfnisse eingestellte Teile zum guten Preis liefert.

http://ludwig-tuning.de/bmw-r-model...erkstechnik/info-wilbers-fahrwerke/index.html

Andreas
 
apropos ludwig....

für schnellentschlossene gibt es noch bis ende oktober ordentlich % auf alle wilbers produkte!

ich habe auch gerade für die R80R zugeschlagen.

HM
 
schwammige Gabel , ohne Rückmeldung kann auch an einem versäumten Gabelölwechsel liegen .
Mit progressiv gewickelten Gabelfedern von WP bin ich sehr zufrieden .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
Ebenfalls, exakt die Kombination Promoto plus ecoline. Werde berichten, ob und was das gebracht hat.

Preis und Beratung fand ich bei Ludwig sehr okay.

Die Aktion, die HM meint, läuft allerdings genau heute dann auch aus, und Rolf Ludwig klang schon so, dass er die Aktion auch nur im vorgegebenen zeitlichen Rahmen anbieten kann - weil die ja auch nur in der Zeit von Wilbers mitgetragen wird.

Magnus
 
Hallo, ja die Reifen sind das erste was ich wechseln werde,
denn ganz am Anfang denke ich wars besser( oder ich war noch nicht so forsch , da die Fuhre neu war für mich).
130 statt 140 hab ic auch schon gehört.
Wie fährt es sich dann auf schlechten Strassen mit den wilbers oder wirth federn und federbein?
Danke allen für die Tipps.
 
Hallo,

spricht die Gabel deutlich besser an, resp. mache schlechte Strassen Spass ?

gruss peter
 
Zurück
Oben Unten