widi
Teilnehmer
Hallo zusammen
Habe mir eine R100RT, Jg 84 zugelegt. Aus 1. Hand, 46000 km. Service gepflegt. Garage. Hol sie übernächste Woche ab. Weihnachten ist ja nicht mehr soo weit
.
Es wird einen kleinen Umbau, respektive mehr einen Abbau geben in Richtung leicht und nackt, aber Orginal. Die erste Massnahme wird das Erneuern des FW sein. Nun habe ich das Netz rauf und runter gegoogelt auf der Suche nach dem passenden Fahrwerk HA und VA. Aktueller Favorit ist das Wilbers 630, nur Zug- und Druckstufe verstellbar reicht mir;
Frage an die Fahrer hier, die das 630 auf diesem Moped fahren; was für Federraten habe ihr für Solo ohne Gepäck, Fahrer 80 kg?
Ist es das Geld wert? Ist es den Mehrpreis wert gegenüber YSS?
Oder fährt jemand das 632 TS und kann was dazu sagen?
Zur Gabel; wenn ich das richtig sehe, gibt es nur die Möglichkeit auf progressive Federn zu wechseln ?? Oder gibts sonst noch was besseres/anderes?
Die ganze Gabel zu tauschen ist mir zu teuer.
widi
Habe mir eine R100RT, Jg 84 zugelegt. Aus 1. Hand, 46000 km. Service gepflegt. Garage. Hol sie übernächste Woche ab. Weihnachten ist ja nicht mehr soo weit

Es wird einen kleinen Umbau, respektive mehr einen Abbau geben in Richtung leicht und nackt, aber Orginal. Die erste Massnahme wird das Erneuern des FW sein. Nun habe ich das Netz rauf und runter gegoogelt auf der Suche nach dem passenden Fahrwerk HA und VA. Aktueller Favorit ist das Wilbers 630, nur Zug- und Druckstufe verstellbar reicht mir;
Frage an die Fahrer hier, die das 630 auf diesem Moped fahren; was für Federraten habe ihr für Solo ohne Gepäck, Fahrer 80 kg?
Ist es das Geld wert? Ist es den Mehrpreis wert gegenüber YSS?
Oder fährt jemand das 632 TS und kann was dazu sagen?
Zur Gabel; wenn ich das richtig sehe, gibt es nur die Möglichkeit auf progressive Federn zu wechseln ?? Oder gibts sonst noch was besseres/anderes?
Die ganze Gabel zu tauschen ist mir zu teuer.
widi