Fahrwerknummer

Hallo, ich habe auf eine Anzeige hin die Nummern angefragt.

Die angegebenen Nummern sind mir als foto übermittelt worden.
Ich denke die Rahmennummer ist schlicht und ergreifend falsch.





CIMG4136.jpgCIMG4133.jpg
 
Ich spekuliere jetzt mal: Scheunenfund, BMW-Plakette mit Fahrwerksnummer fehlt, Zulassungsstelle will bei Neuzulassung aber eine Rahmennr. Die Nummern der Baureihe kann man sich ja besorgen, aber was, wenn die gewählte und neu angebrachte einem anderen baugleichen zugelassenen Fahrzeug durch die Zulassungsstelle zugeordnet werden kann?

Genau: man nimmt so ein Hämmerchen mit Zahlen und wird kreativ. Sozusagen virtuelle Rahmennummer.)(-:

Bevor jetzt jemand nachfragt: Hab ich mal wo gehört......:pfeif:

Grüße

Jörg

PS. Ist die Maschine denn zugelassen?
 
Könnte auch ein umgearbeiteter Rahmen, z. B. aus 'nem Gespann sein. Die Verschweissung am Lenkkopf sieht etwas rustikal aus. Wer steht denn im Brief als Hersteller.

Edith: normalerweise ist die Fahrgestellnummer im Rahmen eingeschlagen. Seit wann das so ist weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, an meiner 51er R25 ist die Nummer auch schon im Rahmen eingeschlagen!

Könnte auch ein umgearbeiteter Rahmen, z. B. aus 'nem Gespann sein. Die Verschweissung am Lenkkopf sieht etwas rustikal aus. Wer steht denn im Brief als Hersteller.

Edith: normalerweise ist die Fahrgestellnummer im Rahmen eingeschlagen. Seit wann das so ist weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner Horex Regina ist die Nummer sowohl auf dem Typenschild als auch im Rahmen eingeschlagen.
Auf dem Typenschild sind alle Daten mit Schlagzahlen eingeschlagen.
Ich würde das mal ordentlich hinterfragen.

Gruß
Uwe
 
Zurück
Oben Unten