Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Offiziell gilt noch: Daten dürfen nur für den Zweck verwendet werden, für den sie erhoben und gespeichert werden.
Eigentlich.
Mancher m/w im öffentlichen Dienst scheint aber unter ausgesprochener Telefonits zu leiden, ohne die bei ordnungsgemäßer Aktenführung notwendigen Aktennotizen anzulegen.
Einen besonders schlimmen Fall kenne ich im süddeutschen Raum: Das Sozialamt zahlte endlich mal nach vielen, vielen Monaten nach. Just am selben Tag pfändete die Stadtkasse einer anderen Körperschaft das Geld weg. Zufall? Wohl nein. Verrat der Daten zwischen den Behörden? Nichts anderes denkbar. (Gut beraten hatte der Bedauernswerte den Betrag aber im Wege der Vorwärts- Verteidigung schon anderweitig abgetreten gehabt)
So funktioniert er, unser Rechtsstaat.
Aktiver Schuldnerschutz. Und der Gläubiger guckt in die Röhre.
Jeder verbiegt das Recht so, bis es ihm passt.
Neeeeeein.
Notwehr gegen rechtswidrigen staatlichen Sozialdatenverrat.
Hätte die Stadtkasse die Verwendung unrechtmässig erlangter Daten
pflichtgemäß unterlassen, hätte sie auch nicht mehr als Null. gell?
ffritzle
Einen besonders schlimmen Fall kenne ich im süddeutschen Raum: Das Sozialamt zahlte endlich mal nach vielen, vielen Monaten nach. Just am selben Tag pfändete die Stadtkasse einer anderen Körperschaft das Geld weg. Zufall? Wohl nein. Verrat der Daten zwischen den Behörden? Nichts anderes denkbar. (Gut beraten hatte der Bedauernswerte den Betrag aber im Wege der Vorwärts- Verteidigung schon anderweitig abgetreten gehabt)
So funktioniert er, unser Rechtsstaat.
Leider funktioniert er nicht immer so perfekt.
Wenn ich daran denke dass etliche Leute unter verschiedenen Namen und oder in verschiedenen Orten zigmal Sozialhilfe kassieren, haben wir noch viel zu wenig Datenausgleich.
In dem Fall ging es um Geld, das aber dem Sozialhilfeempfänger zustandHast ja recht. Zahlt es halt der Steuerzahler. Der hat´s ja.![]()
... Der Begriff des Straßenverkehrs im Sinne des StVG, der StVO, der StVZO und des StGB bezieht sich auf Vorgänge im öffentlichen Verkehrsraum...
Genau. Und nicht nur das. Ich empfehle hierzu die Lektüre dieses Artikels.
Und: Wer kennt nicht Leute, die 42 Jahre malocht haben und dann
850 € Rente haben?
Wo leben wir eigentlich ?
Gibt's nichts wichtigeres zu tun ???
Martin
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen