Hallo,
ich weiß nicht ob das überall gleich ist, aber ich hatte Ende 2017 eine langzeitstillgelegten R100GS PD. Stillegung war schon >7 Jahre her, also über der Löschfrist der Fahrzeugpapiere. In Erwartung einer "Vollabnahme" bin ich mit dem Motorrad auf dem Hänger zum TÜV. Der hat dann was gebrummelt von "§21 Baurat gibts nicht mehr". Ist dann kurz um Moped, Fahrgestellnummer, Reifen, Beleuchtung, an den Rädern und dem LKL gewachelt, kurze Probefahrt und am Ende Standgas CO. Kurzes "Klasse Klang die alten Boxer". Und ab zur Kasse. Abladen und Wiederaufladen auf den Hänger hat länger gedauert als die Prüfung (gut, die GS war nahe am Neuzustand mit 16.000 KM auf dem Tacho). Abgerechnet wurde eine "Hauptuntersuchung §29 StVZo plus Abgasverhalten". Standardpreis 66,70 Euro. Nicht mal der Aufpreis für "Vertiefte Prüfung".
Auf der Zulassungsstelle dann "Hmm, mal schauen ob da noch Daten da sind". Waren keine da. Alten Fahrzeugbrief genommen ABE Nr. usw. und neue ZB1/2 Papiere erstellt.
War alles extrem easy.
Grüße
Marcus