• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Fahrzeugbrief (neu) für Reifeneintragung notwendig?

Radi

Spassfahrer
Seit
29. Juli 2008
Beiträge
396
Ort
59199 Bönen
Hallo zusammen,

ich war beim Tüv und habe von denen eine Bescheinigung, dass mein Michelin Active Sport auf meiner /6 eingetragen werden darf(muss). Brief ist schon die neue Version (ZB 2) . Brauche ich den für die Eintragung, oder reicht der Fahreugschein (ZB 1)?
Ist das 1. mal, dass ich sowas machen muss, daher leider nix wissen:nixw:.
Vlt kann ein kompetentes Mitglied dieses Forums mir da weiterhelfen, besten Dank vorab.
 
Habe meine eben durchgesehen, Einträge befinden sich nur in ZB1. Die werden bei Abmeldung ja auch nicht mehr eingezogen wie früher die Scheine sondern entwertet und an ZB2 angeheftet.
Aber mitnehmen was man hat kann nie schaden.

Willy
 
@radi
Welche Dimensionen willst Du eintragen lassen? Bei mir war das Umbereifen kein Problem. War aber der Pilot Active (ohne Sport). Der aaS hat mir nur empfohlen statt den alten Breiten die neue Bezeichnung in der ZB1/Schein einzutragen. Weil die Herren von der Rennleitung noch mehr Probleme mit dem Thema haben. Also z.B. aus 3.25 jetzt 100 zu machen.
Aber jeder Jeck ist anders.
AgF
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
erst mal besten Dank für die kompetenten Hinweise)(-:.
… und dann noch eine Korrektur zum Eingangspost: Das ist jetzt ein Road Classic in 4.00 B 18 H und muss lt. TÜV leider eingetragen werden;(
 
Hallo,
Ich hatte vor einigen Jahren auf der R75/5 hinten von 4.00/18 auf 110/90 - 18 gewechselt (BT45). Unbedenklichkeitsbescheinigung vorhanden, aber nur für Felge 2.15x18 oder 2.50x18. Ging die bisherigen TÜV-Termine immer anstandslos durch.

Letztes Jahr musste aber ein Gutachten her (gem. Verkehrsblatt 15-2019).
Da früher die Felgengröße innen eingeschlagen war, war die Felgengröße vor Ort nicht ermittelbar. Waren kurz davor, dass der Reifen runter müsste, um da nachzuschauen.
Hatten am Ende doch noch ein Einsehen.

Grüße, Hans
 

Also 7mm breiter als der alte Metzeler ME77 in 4.00 den ich hier noch liegen habe, auch abgezogen und hat, auch wieder über den Gliedermaßstab gepeilt, 100mm.
Ich schätze dass sie aufgezogen und mit dem passenden Druck etwas in die Höhe gehen, vor allem der BT wurde ab 3 bar etwas runder.

Die Tabelle hatte ich ganz vergessen, da schau ich nachher mal durch.

Gruß
Willy
 
Sodele,
nu is alles brav eingetragen und ich kann beruhigt weiterfahren. Der Reifen hat schon über 4 TKM drauf dies Jahr, hinten noch ca 50-60%, vorne :nixw: Profil. Der vorherige BT46 war da schon weggerubbelt. Schauen wir mal, wie lange der funktioniert, haften tut er goil;).
Nochmal Danke für die Hilfe)(-:
 
Zurück
Oben Unten