BMW-Bobber
Aktiv
Hallo Zusammen,
nächste Woche möchte ich meinen Umbau dem TÜV vorführen, in meinem Fahrzeugschein stehen folgende Angaben die mir nicht klar sind;
IVM D. Vergaser N
Verbaut sind Dellorto PHF 36
IVM= "In Verbindung mit" würde ich vermuten, macht aber so für mich keinen Sinn?!?
SCHALLDÄMPF.TRIUMPH/ BAS O. KENNZ.
Mein Verständnis dafür wäre, es sind keine Schalldämpfer mit Nr., Herstellerkennzeichnung erforderlich, das könnte für den Umbau gut sein.
U1 Standgeräusch
84D
Da BJ. 7/ 1959 darf ich noch etwas DB drauf rechnen, bzw. werden vom TÜV + einer DB Zulage anerkannt aufgrund des BJ. 1959?
U3 Fahrgeräusch
84D
Ich dachte, das dieser Wert wäre immer geringer?
Vermutung von mir; D bedeutet evtl. DB (oder dröhnen, dämlich oder Dussel)
Habt Ihr für mich eine Erklärung was das bedeutet?
Danke für jeden Hinweise!
Schönen Abend
Hajo
nächste Woche möchte ich meinen Umbau dem TÜV vorführen, in meinem Fahrzeugschein stehen folgende Angaben die mir nicht klar sind;
IVM D. Vergaser N
Verbaut sind Dellorto PHF 36
IVM= "In Verbindung mit" würde ich vermuten, macht aber so für mich keinen Sinn?!?
SCHALLDÄMPF.TRIUMPH/ BAS O. KENNZ.
Mein Verständnis dafür wäre, es sind keine Schalldämpfer mit Nr., Herstellerkennzeichnung erforderlich, das könnte für den Umbau gut sein.
U1 Standgeräusch
84D
Da BJ. 7/ 1959 darf ich noch etwas DB drauf rechnen, bzw. werden vom TÜV + einer DB Zulage anerkannt aufgrund des BJ. 1959?
U3 Fahrgeräusch
84D
Ich dachte, das dieser Wert wäre immer geringer?
Vermutung von mir; D bedeutet evtl. DB (oder dröhnen, dämlich oder Dussel)
Habt Ihr für mich eine Erklärung was das bedeutet?
Danke für jeden Hinweise!
Schönen Abend
Hajo
Zuletzt bearbeitet: