Hallo zusammen, seit vielen Jahren lese ich hier mit, da ich auch absolut BMW infiziert bin. Besitze eine R 80 GS, Baujahr 89 mit mittlerweile 210.000km auf der Uhr . Motor ist auf 1000 cbm und Doppelzuendung von Fallert umgebaut mit folgender Konfiguration die ich so noch nirgends anders gesehen habe:
Aus der Hallgeberdose kommen zwei Kabel mit jeweils dreipoligem Stecker
Es sind zwei Telefunken / BMW Steuergeräte verbaut
Es sind 4 PVL Einzelzuendspulen verbaut, jede Zuendkerze wird also einzeln versorgt
Nu habe ich aber seit einer Woche folgendes Problem:
Auf der letzten Ausfahrt absolut schlechtes Startverhalten, läuft im Gegensatz zu frueher erst nach langer Orgelei an. Kalt noch schlechter als warm, bei Ziehen des Chokes gar nicht. Läuft wenn kalt dann kurzzeitig manchmal nur noch auf einem Zylinder und auf den ersten 10 km flackert dann manchmal auch noch die LKL.
Zuhause jetzt als erstes Zuendkerzen rausgeschraubt, durch neue ersetzt und festgestellt, dass nur Zuendfunken rechts vorhanden. Auf dem linken Zylinder nur dann ein einziger Zuendfunken in dem Moment wenn ich den Startknopf los lasse. Habe dann die Zuendspulen der Reihe nach durch ne neue ersetzt, und immer noch kein Zuendfunken bzw. nur einmal ( auf der linken Seite ). Habe die beiden Zuendsteuergeraete getauscht, ohne Erfolg.
Habe jetzt nachdem ich Zuendkerzen / Zuendspulen / Zuendsteuergeraete getauscht habe die Hallgeberdose in Verdacht. Kann aber ja eigentlich nicht sein, da von dort ja der rechte Zylinder den Zuendfunken bekommt und der linke nur in dem Moment wenn keine Last mehr durch den Anlasser drauf ist. Anlasser dreht aber eigentlich ganz normal.
Weiss jetzt so nicht mehr weiter. Hat hier einer der Experten aus dem Forum noch einen Rat ?
Danke.
Aus der Hallgeberdose kommen zwei Kabel mit jeweils dreipoligem Stecker
Es sind zwei Telefunken / BMW Steuergeräte verbaut
Es sind 4 PVL Einzelzuendspulen verbaut, jede Zuendkerze wird also einzeln versorgt
Nu habe ich aber seit einer Woche folgendes Problem:
Auf der letzten Ausfahrt absolut schlechtes Startverhalten, läuft im Gegensatz zu frueher erst nach langer Orgelei an. Kalt noch schlechter als warm, bei Ziehen des Chokes gar nicht. Läuft wenn kalt dann kurzzeitig manchmal nur noch auf einem Zylinder und auf den ersten 10 km flackert dann manchmal auch noch die LKL.
Zuhause jetzt als erstes Zuendkerzen rausgeschraubt, durch neue ersetzt und festgestellt, dass nur Zuendfunken rechts vorhanden. Auf dem linken Zylinder nur dann ein einziger Zuendfunken in dem Moment wenn ich den Startknopf los lasse. Habe dann die Zuendspulen der Reihe nach durch ne neue ersetzt, und immer noch kein Zuendfunken bzw. nur einmal ( auf der linken Seite ). Habe die beiden Zuendsteuergeraete getauscht, ohne Erfolg.
Habe jetzt nachdem ich Zuendkerzen / Zuendspulen / Zuendsteuergeraete getauscht habe die Hallgeberdose in Verdacht. Kann aber ja eigentlich nicht sein, da von dort ja der rechte Zylinder den Zuendfunken bekommt und der linke nur in dem Moment wenn keine Last mehr durch den Anlasser drauf ist. Anlasser dreht aber eigentlich ganz normal.
Weiss jetzt so nicht mehr weiter. Hat hier einer der Experten aus dem Forum noch einen Rat ?
Danke.