• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Faltenbälge an R 80

Oliver 690

Aktiv
Seit
20. Sep. 2011
Beiträge
104
Ort
Haar
Moin,

will im Rahmen meines R 80 "Black" ( Chrom muss wech) Projektes die Gabel mit Faltenbälgen ausstatten.

Bei Wunderlich gibt es verschiedene Größen, welche passt und wie kriege ich die Dinger oben an die Gabel (Untere Gabelbrücke lässt keinen Platz) ??

Vielen Dank für Antworten,

Oliver
 
Hallo Oliver,
ich hatte an meiner Monolevergabel damals diese:
Wenn Du die haben möchtest, schick mir ne PN.

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • IM000368.JPG
    IM000368.JPG
    168,5 KB · Aufrufe: 51
Hallo,

der Einbau war kein Problem. Die Tauchrohre müßen raus, Faltenbälge nach oben und die Tauchrohre wieder montieren.

Gruß
Walter

Hallo Walter,
und welche hast Du verbaut?Orginale von BMW?Wenn ja welche Teilenr. würde mich dann interessieren,ich habe ja auch eine R80 Mono(BJ.86) und hätte auch gern Faltenbälge verbaut...

Gruß Frank
 
Hallo, die von der /5 "original nur mit 13 Rippen" müssten passen. Ich fahre diese seit rund 5000 km mit Tauchrohren der /7. Oben passt's sowieso (gleicher Rohrdurchmesser); habe die Dinger unten soweit runter gezogen wie nur irgend möglich + mit den normalen Schlauchschellen befestigt.

Achtung: möglichst vor Montage für Entlüftung sorgen, sonst sieht das bald mal nicht schön aus: es kann ein Vakuum entstehen; der Gummi wölbt sich unschön nach innen. Die /5 hatte deshalb zwei kleine Entlüftungsröhrchen in der Gabelbrücke ... . Habe im obersten Ring ein kleines Loch gestanzt; Dein Schuhmacher hat eine Zange für Ledergürtel. Damit geht's prima.

Die Faltenbälge bekommst Du z.B. bei Uli's Motorradladen in Frankfurt; die Schlauchschellen gibt es als Zubehör. Auf Ausführung in Edelstahl achten.


Gruß



R96C
 
Ich hatte an meiner Monolever die Faltenbälge von BMW mit 13 Rippen montiert. Die gehen zwar etwas stramm aufs Standrohr, aber passt.
Teilenummer 31422002115
 
Moin,

habe eben bei Kickstarter (geiler Onlineshop!!!) Faltenbälge bestellt, 18,95€ und wegen der Schellen schau ich mal beim KfZ Zubehör, Edelstahlausführungen sollten schon sein.

Habe Kickstarter auch einen klasse Schweinwerfer in schwarz matt mit Klarglas bestellt, wieder einen Schritt weiter im Projekt.

Der Tip mit dem Loch ist gut, werde ich so machen.

Vielen Dank,

Oliver
 
Ich habe an meiner Monolever Faltenbälge des Händlers Stegemann aus Hamburg verbaut. Die Entlüftung erfolgt unten hinten über ein kleines Loch, die Fixierung oben und unten mittels mitgelieferter dünner schwarzer Kabelbinder.
Die Faltenbälge sind mittlerweile 16 Jahre und 50000 km drauf und noch so einwandfrei wie beim Kauf.
Gruß, André
 
Zurück
Oben Unten