Faltenbalg Kardan BMW R80 RT Baujahr 82

Rohlf

Einsteiger
Seit
15. Juli 2019
Beiträge
7
Hallo,

als Neuling versuch ich mich durch verschiedene WHB durchzulesen, jedoch bekomme ich nicht genau raus welche Teile ich wie abauen/lösen muss um an den Faltenbalg ranzukommen.
Kann mir jemand eine kleine Kurzanleitung geben?
 
Faltenbalg wechseln BMW R80 RT Baujahr 82

Hallo, wer kann mir eine Kurzanleitung geben um den Faltenbalg Kardan zu wechseln ? Diverse Werkstatthandbücher geben mir hier keine genaue Erklärung
 
Wenn du Fragen in der DB stellst, ist das wegen fehlender Freischaltung nur für uns Admins lesbar; also bitte passende Forumsrubrik wählen!
 
'82? Das ist doch noch 'ne 2-Armschwinge. Um an die Schraube der schmalen Schelle auf der Getriebe-Seite ranzukommen, musst du theoretisch niGS abbauen. Allerdings hilft es, sich 1/2 unter's Motorrad zu legen, wenn die Schraube innen, also Richtung Kupplungshebel ist.


Stephan
 
AW: Gartenbau wechseln BMW R80 RT Baujahr 82

Hallo, wer kann mir eine Kurzanleitung geben um den Faltenbalg Kardan zu wechseln ? Diverse Werkstatthandbücher geben mir hier keine genaue Erklärung

Hallo Rohlf,

willkommen im Forum. )(-:


Edith sagt, Kommentar kann ich mir sparen. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Namenloser,

wenn ich das recht sehe, hast Du eine /7–RT mit Stereo-Schwinge. In diesem Handbuch findest Du in der Seitengruppe 33 alle Informationen, die Du brauchst, um den Faltenbalg über dem Kardangelenk zu wechseln.

Gruß,
Florian
 
AW: Gartenbau wechseln BMW R80 RT Baujahr 82

Sei nicht so streng. Er hatte es in der falschen Rubrik gemacht und nachdem MM geschrieben hat, dass das niemand außer den Admins lesen kann, nochmals richtig gestartet. Er konnte ja nicht ahnen, dass MM es für uns lesbar gemacht. Also einmal richtig ist doch nicht oft, oder?
Jeder denke mal an seine Anfänge zurück und hat ein wenig Geduld mit den Neulingen.
Schönes WE miteinander
Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch kein Hexenwerk und fast selbsterklärend.
Wichtig ist daran nur die Schwinge nach dem Ausbau (nach hinten schieben reicht meist) wieder zu Mitteln und die Lager vorzuspannen.
Ansonsten ist es nur ölige elendige Rumfuddelei. Um.den Balg wieder gut über die Schwinge zu bekommen diese unbedingt parallel zum Boden stellen,.Also hinten etwas unterbauen. Dabei nicht zu laut fluchen!:D;:D

Gruß

Kai
 
AW: Gartenbau wechseln BMW R80 RT Baujahr 82

Egon schrieb:
Jeder denke mal an seine Anfänge zurück und hat ein wenig Geduld mit den Neulingen.
Schönes WE miteinander
Egon

Hallo, genauso sollte es sein. Und wer zudem kein Compu-Freak ist, hat schon mal seine Schwierigkeiten. Deshalb Geduld und ein bisschen Hilfe...dann klappt das schon.;)))):

Schönes Wochenende


R17freak
Dietmar
 
AW: Faltenbalg wechseln BMW R80 RT Baujahr 82

Hi,

ich habe mal aus dem Gartenbau einen Faltenbalg gemacht und beide Freds zusamengefügt.
Ich hoffe, das entspricht deinem Ansinnen. ;)
 
AW: Faltenbalg wechseln BMW R80 RT Baujahr 82

Hallo, wer kann mir eine Kurzanleitung geben um den Faltenbalg Kardan zu wechseln ? Diverse Werkstatthandbücher geben mir hier keine genaue Erklärung

Hi,
die Beschreibung ist eigentlich für die neueren Modelle, zusammen mit dem verlinkte Handbuch bekommst du aber einen guten Einblick:

[h=3]Antrieb Paralever: Demontage und Montage[/h]Motor und Getriebe nicht anfassen, sondern die Schwingen nach hinten ziehen oder ausbauen.

Hans
 
Steht denn da auch drin, das es hilfreich ist, sich einen Haken aus einer dünnen Schweißelektrode o.ä., zu machen, um den Faltenbalg ohne zuviel fluchen wieder montiert zu bekommen? Das Ende des Hakens aber schön rund, sprich Mackenfrei machen.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten