Faltenbalg Schwinge-Getriebe wo kaufen

FrankR80GS

Dauertester
Seit
30. Dez. 2014
Beiträge
7.406
Hallo allerseits,

sollte man den Faltenbalg von bei BMW kaufen oder gibt es bessere Quellen? Derzeitig ist ein bei BMW gekauftes Teil montiert und nach vielleicht 10 Jahren schon stark rissig, obwohl ich die Gussoberfläche an der Schwinge extra vor geglättet hatte.

39DBCA1E-50BA-4838-BA0C-2F81964668C2.jpg

Das werkseitig montierte Teil hat doppelt so lange gehalten und war selbst dann noch besser. Nach dem Gefummel möchte man ja möglichst lange Ruhe haben.

Danke für erfahrungsbasierte Tipps.
 
Leider müssen die Hersteller heute mit den Weichmachern geizen, so dass manche Leute schon nach nur 2 Jahren eingerissene Manschetten hatten.
Es gibt eine verstärkte Manschette bei Siebenrock und den anderen üblichen Verdächtigen, die ist erheblich dicker, ob sie länger hält weiß ich nicht. Ich verbaue lieber alte Originale aus den 80er und 90er Jahren (wenn man noch welche findet).
 
Ich habe die gleichen Erfahrungen mit den "verbesserten" gemacht..Nach 2 Jahren wieder rausgeflogen wegen Rissbildung, aktuell durch eine originale von BMW ersetzt, aber ich habe da auch wenig Hoffnung bezüglich der Lebensdauer..

Frank, ich habe unlängst zu einer 80GS Schwinge diverse gebrauchte (alte?) Gummis dazubekommen, sag Bescheid, wenn du was brauchst.

Gruß, Hendrik
 
Es gibt eine verstärkte Manschette bei Siebenrock und den anderen üblichen Verdächtigen, die ist erheblich dicker, ob sie länger hält weiß ich nicht.

Ich aber. Leider.....vergiss die "verbesserten Neuauflagen", oder wie immer der Mist auch genannt wird. Wenn neu, dann BMW. Die halten deutlich länger als der andere Kram.
 
Habe auch eine vorsorglich eingebaute "verbesserte" Version nach kurzer Zeit wegen Riss wieder gegen das Altexemplar getauscht...
 
Das ärgerlichste daran ist, wenn ich so ein scheiß neues Teil irgendwo einbaue.

Ich kann ja nix für die Qualität der Teile, aber wo kommen die Menschen meckern wenn es nach schon einem oder anderthalb Jahren wieder schwitzt.

Ich habe aufgehört solche Gummiteile zu kaufen.

Egal von welchem Hersteller/Lieferanten.

Aber das ist klagen auf hohem Niveau, seht mal bei 40er-60er Jahre Motorrädern.
Da kann man Fussrasten und Lenkergummi´s fast jährlich wechseln.
 
Zurück
Oben Unten