• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Farbcode Schlüssel Tabelle

Toyo - Joe

Aktiv
Seit
29. Juni 2008
Beiträge
154
Hallo Boxer Treiber,

ich habe mich vor wenigen Tagen in diesem Forum angemeldet
und schon viele Interisante Beiträge gelesen.

Ich habe trotzdem noch mindestens eine Frage.

Wo finde ich für die alten zwei Ventiler Lackstifte / Sprühfarbe ?

Ich war schon in diversen Lackzentren, diese können mit den
BMW Farb Nr. bzw Codes nichts anfangen z:B. :
Marakes Rot 222 oder Alpin weiß146
da kommt nur haben wir nicht kennen wir nicht
Gibt es Vergleichstabellen zu Auto Farben, über die
verschiedenen Modelle bzw. Jahrgänge ??

Konkret suche ich
Rahmen Farb Nr. für alle drei Modelle schwarz :........
BMW GS Baujahr 02/1989 Rot : .......
BMW GS Baujahr 03/1990 Rot : .......
BMW GS/PD Baujahr 04/1994 Rot : ....... + Weiß : .......

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, für eure Mühen und für diese schöne
Internet Seite bedanke ich mich jetzt schon

gruß Jochen :wink1:
 
Danke jetzt fehlt nur noch eine Nr.

Hallo Boxer Treiber,

sorry für meinen späten Dank aber ich hatte einige Tage Urlaub und habe mich
mi meienr Familie im Hamburger Umland ( Buchholz ) aufgehalten.

der Link : http://bmbikes.co.uk/paintcodes.htm

hat mir warscheinlich schon ein weiter geholfen

das Marakesh rot 222 entspricht also bei allen Baujahren
02/1989 - 03/1990 und 04/1994den Farb Nr.
>> 641 / 643 / 658 / 659 / 717/ 733 / 737 / 788

das Alphine weiß 146 von 04/1994 entspricht den Farb Nr.
>> 592 / 620 / 628 / 629 / 637 / 638 / 642 / 649 / 659 / 693 / 737 / 793 / 999

Vieleicht bekomme ich das ganze bei : http://www.de.glasurit.com/COLOR/COLOR-ONLINE/

das einzige was mir jetzt noch fehlt ist die Farb Nr. der Rahmen ( schwarz ) hat einer
von euch da noch eine Nr. auf Lager ???

gruß Jochen,

der der morgen wieder arbeiten darf. :evil:
 
Danke

Hallo Michael,

dann ist die Rahmenfarbe also

> 121 ET Black ( Matt ) „aktuell“ R 1150 Rockster

Ich bedanke mich bei allen für die Hilfreichen Links / Tips
Ich werde mir mit Hilfe der Farb Nr. in den nächsten Tagen
Lackstifte besorgen und dem Steinschlag zu Leibe rücken. :pfeif:

Gruß
Jochen
 
Raton

Hallo :nixw:

ich möchte mir einen neuen Seitenwagen an meinen Boxer von 1979 schrauben.
Nun bietet mir der Händler an, das Seitenwagenboot in einen Ralton ein zu färben.Welcher Ralto kommt dem Silbernen von damals gleich .

Danke Rainer
 
RE: Raton

Am Besten nimmst Du eine Farbtafel zur Hand, hat jeder gute Lackierer, und vergleichst die Farbe des Mopeds mit den Mustern. Auf die Art wirst Du die grösstmögliche Annäherung an die Farbe bekommen. Wenn Du das Boot jetzt neu mit der originalen Farbe spritzen lässt, sieht es am Moped mit Sicherheit ganz anders aus als der Rest, weil auch Lacke unter Umwelteinflüssen Veränderungen erfahren. Habs oft erlebt, wenn mal bei Unfallinstandsetzungen nur die Teile und die Farbnummer zum Lackierer gebracht wurden: Das Auto hatte plötzlich zwei Farben :entsetzten:
 
Hallo Hubi

welchen Weg würdest Du an meiner Stelle gehen.
Die RS ist zweifarbig ( Silber und Blau )
.Wenn ich nun einen anderen Ton im Seitenwagen bekomme ,sollte ich dann den Rest auch neu Lackieren.
Und würdest Du den einen original Ton aus der Zweiradpalette nehmen, oder ist es Stibruch wenn ich einen Silberbauton für die ganze Maschine incl sibernen Streifen nehme.
Blau Motorradjacken haben wir und dann noch zwei neue kaufen ?

Ich bin mir nicht sicher.

Gruß Rainer
 
Original von Rainer
Hallo Hubi

welchen Weg würdest Du an meiner Stelle gehen.
Die RS ist zweifarbig ( Silber und Blau )
.Wenn ich nun einen anderen Ton im Seitenwagen bekomme ,sollte ich dann den Rest auch neu Lackieren.
Und würdest Du den einen original Ton aus der Zweiradpalette nehmen, oder ist es Stibruch wenn ich einen Silberbauton für die ganze Maschine incl sibernen Streifen nehme.
Blau Motorradjacken haben wir und dann noch zwei neue kaufen ?

Ich bin mir nicht sicher.

Gruß Rainer
Oh je, da verlangst Du jetzt etwas viel von mir, es ist Dein Moped, Dein Geschmack, Deine Lieblingsfarbe. Wie könnte ich Dir bei der Entscheidung nur im Geringsten behilflich sein? Meine Antwort oben war so gedacht, daß Du nicht mit einem Moped mit verschiedenen Farbtönen dastehst und Dich darüber ärgerst, sowas kann einem den ganzen Tag oder sogar die Saison versauen. Ich würde mit dem Verkäufer reden und herausfinden wollen, ob er auch Lackangleich drauf hat, um dann den Farbton des Bootes genau an den Rest anzugleichen. Oder eben Nachlass für das unlackierte Boot verlangen und die Lackarbeiten dann von einem Profi mit Erfahrung und Mischmaschine/Gefühl ausführen zu lassen.
 
Zurück
Oben Unten