Farbcode Speichenfelge RS Mj.77?

mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Seit
12. Nov. 2011
Beiträge
2.419
Ort
Schtuegert
Mahlzeit,

es steht die Wiederherstellung des Originalzustandes der Räder meiner RS '77 an.

Werksseitig wurden die Felgen vor dem Aufbringen der blauen Zierlinien silber lackiert.

Hat eines der verehrten Anwesenden den Farbcode dieses SIlbers zur Hand? Ich wäre sehr verbunden!
 
@mschenk

Die Felgen habe ich so fertig lackiert im Sept. 2008 von der Radspannerei Köhler erhalten. Nehme an, das sein Kunde die lackiert gebracht hat. Mit einen S/W Foddo vom Original, wo die Linierung hin kommt.
Allgemeiner Hinweis: Ich liniere nur, und mache keine Lackierungen.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Reifensitz und Bett sind unlackiert, das Grau auf dem Photo erscheint mir ein wenig dunkel, zu wenig silbrig.
 
Hallo,
die gezeigten Felgen aus #4 scheinen mir mit Klarkack behandelt worden zu sein.

Hier mal alter original Zustand.

20231029_202221_compress56.jpg 20231029_202117_compress90.jpg
 
Genauso waren sie lackiert d.h. ohne Klarlack.
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
In den frühen Jahren wurde die Felgen schwarz/silber komplett Lackiert.

BMW-Grouparchiv

Wenn man Felgenlackierung beauftragt, sollte man dem Meister (Werkstattauftrag) sagen wie es gemacht werden soll. Sonst spart er sich die Zeit zum innen abkleben.

Sämtliche schwarze, weinrot, grau oder maronrot Felgen die ich von unterschiedlichen Moped Herstellern hier hatte, sind immer komplett durchlackiert gewesen. Mir erschließt sich der Sinn nicht, die Innenseite (Felgenband/Schlauch/Reifen) nicht zu lackieren. Im Gegenteil, es bildet Korrosionsschutz bei Stahl- Alufelgen.

Gruß
Michael
 
Warum sind die Linierungen der Felgen eigentlich in 545 und nicht in der Farbe der Linierung von z.B. Tank, Sitzbank und Verkleidung mit dem Code 105?
 
Hmmh, gerade mal Kotflügel und Felge aneinander gehalten.
In der trüben Werkstattfunzel sieht das Blau gleich aus.
Vielleicht muss es für diesen Eindruck ein unterschiedliches Blau sein, da der silberne Grund unterschiedlich ist?

Gruss, Frank
 
Ich hab die Felgen vom Lackierer abgeholt. Er war leider etwas hyperaktiv und hat das (originale) Muster auch gleich lackiert. Naja, es war eh etwas vergilbt.

Ist aus meiner Sicht gut geworden, das Silber erscheint mir passend.

P1110087-small.jpg P1110088-small.jpg P1110089-small.jpg P1110090-small.jpg

War nicht ganz billig, aber ich glaube dem Lackierer, dass die Vorbereitung der Felgen zum Lackieren aufwendig ist.

Jetzt schaun mer mal nach einem Linierer.

Ich werd die übrige (Vorderrad)Felge gleich anbieten. Ich geh mal davon aus, dass der Lackierer auch noch genügend Farbe für eine weitere HR-Felge hat.

Edit: Die Anzeige ist hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Felgen vom Lackierer abgeholt. Er war leider etwas hyperaktiv und hat das (originale) Muster auch gleich lackiert. Naja, es war eh etwas vergilbt.

Ist aus meiner Sicht gut geworden, das Silber erscheint mir passend.

Anhang anzeigen 334854 Anhang anzeigen 334855 Anhang anzeigen 334856 Anhang anzeigen 334857

War nicht ganz billig, aber ich glaube dem Lackierer, dass die Vorbereitung der Felgen zum Lackieren aufwendig ist.

Jetzt schaun mer mal nach einem Linierer.

Ich werd die übrige (Vorderrad)Felge gleich anbieten. Ich geh mal davon aus, dass der Lackierer auch noch genügend Farbe für eine weitere HR-Felge hat.

Edit: Die Anzeige ist hier.

Die sehen aber gut aus!
Handelt es sich hierbei jetzt um den Lackcode "Farbcode 131 Hellsilber-metallic"?
 
Die Felgen sind nun aber lediglich mit dem Basislack lackiert, wie original, oder? Hat dein Lackierer 1K Lack benutzt oder wie verhält es sich mit der Härte der Lackschickt?
 
Was der Lackierer genau gemacht hat, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass er es gut macht und das das Ergebnis üblicherweise langlebig ist.
 
Gestern war Weihnachten II: Lang erhoffte Felgenlieferungen:

P1110376.jpg

Ekrem Pala hat die Felgen liebevoll verpackt. Nach dem Auspacken:

P1110377.jpg

Nach dem Urlaub speichen wir dann mal ein. Gerade rechtzeitig: Die Reifen auf der RS wollen eh mal erneuert werden.
 
Als kleine Abwechslung zum therapeutischen Schrauben haben wir uns jetzt mal das Vorderrad der RS vorgenommen:

20240407_152223-small.jpg 20240407_152233-small.jpg 20240407_154235-small.jpg

Man merkts der Felge an, dass sie gebraucht ist. Für annehmbaren Höhen- und Seitenschlag brauchts etwas, aber am Ende ist was ansehnliches dabei rausgekommen.

Am Hinterrad spiele ich mit dem Gedanken, anstelle der aufwendigen Kegelrollenlagerung 2x 6203 einzubauen. Die Tragfähigkeit ist nur unwesentlich geringer als beim Lager der KSR-VR-Nabe. Und nachdem ich zwei fast neuwertige 6203 aus einem Gespann-HR gezogen habe, bin ich wirklich guten Mutes.
 
Zurück
Oben Unten