Farbcode

ritze82

Teilnehmer
Seit
22. Mai 2007
Beiträge
23
Hallo zusammen,

da ich nicht fündig geworden bin, muß ich mal was fragen...

Ich bin da reingefallen mit dem Farbcode-Aufklebern der R100R Bj 92
Das Motorrad ist in Amethyst mit silbernem Rahmen lackiert.
Auf dem Rahmen ist der Farbcodeaufkleber 656.
Das ist aber schwarz...
Ich habe bei profiautolacke.de nach der Nummer bestellt
und nun eben die falsche Farbe.
Nun, die richtige heißt "Weißaluminium". Aber kein Farbcode
zu finden. Bei RealOEM.com steht in der Bezeichnung der Farbe
die Nummer 265.

Ist das jetzt die Farbnummer? oder

Kennt sich hiermit jemand aus?

Gruß
Michael
 
Hallo,

was suchst Du eigentlich? Die Nummer von der Rahmenfarbe oder die Nummer vom Lacksatz?

Der Aufkleber auf dem Heckrahmen bezieht sich immer auf den Lacksatz, nicht auf die Rahmenfarbe.

Amethyst ist die BMW-Nr. 685

656 Ist die BMW-Farbnummer des Lacksatzes in "Classicschwarzmetallic", das ist das Schwarzmetallic, das es bei der R100R ab 92 gab. Die Spätere "R100R Classic" hatte einen Uni-schwarzen - Lacksatz (Avus-Schwarz, Nr. 709).

Falls Du Farbe für den Rahmen und die silbernen Anbauteile suchst: Im ETK steht, wie Andi schon geschrieben hat, 265. Mein Freundlicher hat mir damals aber die Nummer 272 geliefert (s.Bild oben). Die BMW-Teilenummern auf den Lackdosen sind genau die, die BMW in im ETK mit dem Zusatz 265 ausweist :nixw:

Da BMW wohl selber keine Lackstifte und Spraydosen liefert, noch ein Tipp aus den Baumarkt: Den Sprühlack Dupli-Color "Eloxal"-Silber (Bild unten) habe ich damals nach einigem Suchen und Experimentieren gefunden. Damit habe ich großflächigere Teile lackiert (den Armaturenträger oder die Blinkerhalter). Dafür ist die Farbe sehr gut geeignet. Ob die Farbidentität zum partiellen Beilackieren reicht, habe ich nicht ausprobiert.

Reine RAL-Töne hat BMW meines Wissens nie verwendet, auch wenn im Farbnamen u.U. ein RAL-Name ausgewiesen wurden.

Grüße
Marcus

3165633935316531.jpg

6537313261656434.jpg
 
Hallo nach über 10Jahren,
denkt ihr Profiautolacke könnten die Farbe abgeändert haben?

Ich bin mir gerade unsicher ob sich mit Klarlack ein schönes Ergebnis einstellt.

Und warum entspricht der Farbcode 265 nicht der RAL 9006

Grüße
Peter
 
Zurück
Oben Unten