Farbcode?

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Nen Freund von mir hat beim Rangieren mit dem Bulli eine K 100 RS Bj 1988 eines Kollegen umgekippt, dabei hat sich der Ziegelstein einen weißen Fleck an der Verkleidung zugezogen, welcher mit Voltaren nicht zu beheben ist, es muß also lackiert werden!
Die Farbe ist dieses ganz normale metallic-rot der Originallackierung.
Da die Kiste eh nix mehr wert ist, soll da eine Low-Budged Lackierung drauf, aber in Originallack.
Oft ist es mit den BMW Farben ja nicht ganz so einfach, aber vllt. hat man ja mal Glück!
Weiß jemand den Farbcode der K 100 RS aus der Zeit, und kann den Lack jeder Lackmischer standartmässig herstellen, oder ist das auch so eine Farbe die es nicht gibt?
 
Rot würde ich nicht nach Code anmischen lassen für eine Reparatur, die Farben verblassen im Laufe der Jahre. Jede gute Lackierbude hat für sowas ein Messgerät.
 
Hilft Dir das weiter?

Gruß,
Florian

Ok, damit habe ich rausgefunden, das die Farbe wohl Baja-Red heißt und der Farbcode 174 ist, der nicht mehr lieferbare Farbsatz von BMW hatte die Teilenummer #51911453846, nur, kann ein Lackmischerwas damit anfangen?
Das einfachste wär halt ein farblich passendes Gebrauchtteil in der Bucht
schiessen, aber da steht im Moment nix brauchbares drin. Es ist das obere Verkleidungsteil. Wenn jemand was weiß, wo man so ein Teil herbekommt, oder wie man an den Lack kommt, wär das schon klasse.
Wie gesagt, es soll eine Low-Budget Aktion werden.
 
Rot würde ich nicht nach Code anmischen lassen für eine Reparatur, die Farben verblassen im Laufe der Jahre. Jede gute Lackierbude hat für sowas ein Messgerät.

Hallo Detlev,

Du meinst also, es gibt ein Messgerät, das hält man auf eine saubere, in ortnunge :pfeif:, Lackstelle und der Computer spuckt das richtige Farbmischungsverhältnis inkl. Alterungsverblassung aus?
 
Hallo Detlev,

Du meinst also, es gibt ein Messgerät, das hält man auf eine saubere, in ortnunge :pfeif:, Lackstelle und der Computer spuckt das richtige Farbmischungsverhältnis inkl. Alterungsverblassung aus?


..."farb spektralanalyse" oder so ähnlich.

eine gute lackerei kann das....

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • farbanalyse.jpg
    farbanalyse.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gute Erfahrungen mit dieser Firma:

PROSOL Lacke + Farben GmbH & Co. KG

gemacht.
Die befüllen nach BMW-Moto Farbcode auch Spraydosen.
 
Hallo Olli Volker,
hab noch eine orschinol BMW 250ccm Dose Bajared an Lager!
bei Bedarf noch melden. Die Farbglotzgeräte taugen eh nix, bei
Motorradfarbtönen schon garnix.
Gruss Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
danke erstmal für die Antwort, aber wir haben noch eine hoffentlich ausreichend gute Verkleidung in der richtigen Farbe hier übers Forum bekommen, sollten wir die Farbe doch noch brauchen, werde ich mich melden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten