• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Farbcodes R100CS

Lowrider 1968

Teilnehmer
Seit
25. Juli 2019
Beiträge
63
Ort
86687 Kaisheim
Servus zusammen

Habe mir am WE relativ spontan eine 1981 R100CS gekauft. leider ist die kleine in keinem Guten zustand und muss über den Winter wieder auf Hochglanz gebracht werden. Möchte Rahmen, Schwinge und Felgen Pulvern, die Verkleidungsteile Lackieren lassen. Da die Kleine wieder so gut als möglich Orginal werden soll würden Farbcodes ungemein helfen. Gibts da irgendwo ne Übersicht?

Schöne grüße
 
Hallo zusammen

Ich muss das Thema noch mal aufgreifen. Der Aufbau der R100CS schreitet voran, jetzt gehts langsam an den Farbton. Danke noch mal für den Link allerdings finde ich das von mir gesuchte weiß der "last edtion" Ausführung nicht.
Das Modell gabs ein Jahr (1984) zum Abschluss dieses Modells. Gut meine ist eine 1981 er aber ich finde sie in weiß einfach schön und würde eben gerne die Originalfarbe nehmen.

Hat einer eine Idee?

Danke und Grüße

STEPHAN
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-04-03 RealOEM com - BMW Online Ersatzteilkatalog.jpg
    Screenshot_2020-04-03 RealOEM com - BMW Online Ersatzteilkatalog.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich geb euch mal nen Link:

https://www.bike-urious.com/1984-bm...2/bmw-r100cs-last-edition-left-side-for-sale/

Evlt. gabs die nur den Staaten....
Das Bild ist zwar nicht gut, aber ein paar Dinge fallen doch auf:
- Sitzbank ersetzt
- Gabelstabi Zubehörteil
- Linierung ungleichmäßig, sieht aus wie geklebt, insbesondere oben an der Verkleidung und unten am Tank

Die auf dem Bild sieht für mich aus wie umlackiert, der ETK spuckt als Farben für die CS auch nur rot, rauchrot und schwarz jeweils mit goldener Linierung aus. Wenn du ganz sicher sein willst, frag doch bei BMW Classic an.
 
Evtl. ist ja eine R100S Motorsport Edition gemeint, siehe hier:

R100SMotosport%20Vittorio%20(5).JPG

Foto von hier: http://www.bmbikes.co.uk/schemepages/schemer100s.htm

Bekannter ist sicher die R100RS Motorsport Edition wie hier:

MotorSport%20Colours%201.jpg

Foto von hier: http://www.bmbikes.co.uk/schemepages/schemer100rs.htm

Da steht etwas von "Police White" als Basisfarbe.

Unser User "Linierer" weiß evtl. mehr, siehe https://forum.2-ventiler.de/vbboard...80-GS-Scrambler-Umbau-in-M3-Motorsport-Design

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Ich geb euch mal nen Link:

https://www.bike-urious.com/1984-bm...2/bmw-r100cs-last-edition-left-side-for-sale/

Evlt. gabs die nur den Staaten....

Grüße

STEPHAN


In den US-Foren geistert immer wieder diese CS "Last edition" rum und es sind auch sehr original aussehende Maschinen abgebildet.

Ich würde es daher nicht ausschließen dass es die 1984 nur in den USA gab als dortige Abverkaufsaktion. Es ist von 50 Maschinen die Rede - und ich finde sie auch sehr gelungen.


EDIT: Hier mal ein Link zu einer restaurierten Version, die Stripes sind mE filigraner als bei den Motorsportversionen der S und RS


Hier ist von 75 Exemplaren die Rede, weiterer Link

Hier sowas wie ein Zertifikat von BMW dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Guten Morgen

Das mit der Abverkaufsaktion hab ich auch schon gelesen. M.e gabs das Teil nur in den Staaten. Mir gefällt die Maschine in weiß einfach gut. Schwarz kann jeder :-)

Denke aber das der Farbcode schwierig zu finden sein wird. Hab auch schon gelesen das die Maschinen vom USA Importeur umlackiert wurden. Ob das stimmt wer weis das schon..
ist halt bei einer Restauration immer die Frage wie nah du wieder ans original gehst. Mir gefällt das Rot nicht und Schwarz is a bisserl langweilig.
Hab mir auch schon überlegt das weiß von meiner 89er R100GS zu nehmen. Das wäre halt zumindest ne BMW Farbe.

STEPHAN
 
Da hast du grundsätzlich recht. Wie bereits geschrieben, mir gefallen eben die original Farben nicht. Das Schwarz wäre noch OK.
Möchte aber eben nicht eine x Beliebige Farbe nehmen, deswegen das BMW weiß. Optimal eben das weiß der "Last Eddition"

STEPHAN
 
Grade beim Stöbern gefunden... eine "Last edition" FIN: E6177314

Edit: wobei ich keine Ahnung habe, warum ein E am Anfang steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrgestellnummer, war bereits in einem der vorher angegebenen Links zu finden. Wenn du immer noch deinen Farbe suchst, dann weißt du ja jetzt dass du die der RS nehmen kannst.

Mein Tipp: Wenn Weiss im Motorsport-Look dann das Permuttweiss des K100RS Sondermodelles von 88 (Motorsport von 86 glaub ich auch).
Design mit den Motorsport-Streifen ist dasselbe - das weiss aber wunderschön changierend.
 
Was möchtest mir damit sagen? Ist die FIN ne Fertigungsnummer?

STEPHAN

Wie Stephan schon richtig sagte ist das eine Fahrzeug Identifizierungs Nummer. Sprich eine Fahrgestellnummer. Ich habe eben bei meinem BMW Händler angerufen und der sagte das Fahrzeug hätte den Farbcode 999N. Bedeutet: Sonderlackierung. Dieser Weg verläuft also ins Leere... leider.

Nun habe ich bei BMW Group Classic angerufen und da nachgefragt. (Die Jungs machen nichts anderes, als sich mit solchen Sachen zu beschäftigen) Die sind aber alle grade im Homeoffice und er kann nicht in die Ordner schauen.

Man sollte eine E-Mail schreiben mit dieser Fahrgestellnummer und Sie würde nachschauen, ob sie etwas finden. (wobei er es so gesagt hat, als wenn er für die E-mail zuständig ist.)

E-Mail: classic@bmwgroup.com


Jetzt bist du am Zug. Er meinte aber auch, dass die Amis gerne etwas eigenständiges gemacht haben. Versuch ist es aber wert.
 
Schönen Guten Morgen

Das ist ja der Hammer. Echt super nett! Ich werde den Herrschaften ne Mail schreiben und sehen was dabei rauskommt.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Schöne Grüße

STEPHAN
 
Servus

Habe gestern BMW Classic angeschrieben. Antwort kam prompt. leider sind die Kollegen gerade auch im Homeoffice und haben keinen Zugriff auf bestimmte Unterlagen. Aber mir wurde versprochen das ich Rückinfo bekomme sobald sie wieder im Büro sind.

Mal sehen was dabei rauskommt.

STEPHAN
 
Hallo

Wie versprochen ein kleines Update zum Thema. BMW Historik hat sich gestern gemeldet. Es gab wohl 1984 einige Hundert 100 RS / RT und CS die in Perlmutt metallic ausgeliefert wurden.
Farbcode 137 Linierung Rot 113 Hellblau 114 und Dunkelblau 115.

Danke noch mal für den Tip mit BMW Historik. Hab mich auch schön bedankt beim netten Herrn.

Grüße

STEPHAN
 
Moin, klasse!

Dieses changierende Perlmutt-Weiss metallic ist eine grossartige Farbe, siehe mein Post #17. Nach meinen Quellen ist der entsprechende Farbcode für 1984 allerdings No 571 (R100RS)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, klasse!

Dieses changierende Perlmutt-Weiss metallic ist eine grossartige Farbe, siehe mein Post #17. Nach meinen Quellen ist der entsprechende Farbcode für 1984 allerdings No 571 (R100RS)

Moin Stephan,

da bist Du in dieselbe Falle getappt wie ich einst bei einer R 100 S.

Bei BMW muss man aufpassen. Es gibt für jedes Modell einen übergeordneten Farbcode, der alle vorkommenden Lacke umfasst: Den eigentlichen Farbton, evt. Klarlack, die Linierungsfarbe(n), den Rahmen usw.

Und der ist bei der RS in "perlmuttmetallic" tatsächlich die Nummer 571.

Hinter dieser 571 verbergen sich im Einzelnen:

Nr. 137 für perlmuttmetallic
Nr. 098 für high gloss Klarlack
Nr. 120 für schwarz matt
Nr. 121 für ET-schwarz matt
Nr. 123 für granada
Nr. 124 für silber
Nr. 125 für mittelrot

Wenn man jetzt das Perlmuttmetallic bestellt muss man die 137 angeben und nicht die 571. Sonst gibt's eine böse Überraschung, weil es sicher einen einzelnen Farbton gibt, dessen Nummer die 571 ist. Nur, welcher?

Meine einstige 100 S hatte die Sammel-Nummer 531. Brav dieses Rot bestellt. Kam auch Rot; nur ein ganz anderes. Richtig wäre gewesen 031 für rotmetallic. Hinter der 531 versteckt sich z.B. die 104 für die Linierung in Gold.

Mit der 137 hat Stephan also die korrekte Info erhalten.

Werner )(-:
 
Danke für die Aufklärung, Werner :gfreu:


Das erklärt mir jetzt einiges an merkwürdigen Doppelungen in den Codetabellen ...

Da muss man auch erst einmal durchsteigen. ;)

Das Problem hatte ich erst die Tage mit der Farbe meiner RT.
Mit Hilfe von Stefan (Mauli) und nach mehrmaligem Anschauen der Tabelle in der Datenbank habe ich die verschiedenen Angaben endlich geschnallt. :gfreu:

Gruß
Guido
 
Wo besorgt ihr denn eure Farben? Ein Freund von mir wird sie lackieren konnte aber in seinem Lackshop den Code nicht finden.
Also natürlich keine Spraydose sondern was man halt so braucht....

Stephan
 
Erstmal schön, dass es geklappt hat!

Im Zweifel kann man den Lack auch über BMW beziehen. Aber nur im Zweifel. Die sind ja nicht unbedingt für Schnapperpreise bekannt. ;)
 
Servus zusammen

Muss das Thema noch mal hochschieben. ich habe Probleme den Lackcode zu bekommen. Ich finde zwar Sprühdosen aber das ist nicht akzeptabel.
Hat mir einer einer nen Shop bei dem ich dies Perlmut Lack System bekomme?

Schöne Grüße

STEPHAN
 
Hat mir einer einer nen Shop bei dem ich dies Perlmut Lack System bekomme?

Schöne Grüße

STEPHAN

Hallo Stephan,

einer der Stefans ohne ph (Mauli) hat hier mal einen Shop empfohlen.... KLICK
Ob Du dort Deine Farbe bekommst, weiß ich leider nicht. Ich würde anfragen.

Ekrem Pala lackiert auch. Eventuell kannst Du über ihn den Lack besorgen.
https://www.linieren.de/

Falls ich heute meinen Nachbarn (Autolackierer) treffe, frage ich ihn, wo er seine Lacke besorgt. Würde Dir auch die Info weiterreichen, sobald ich sie habe.

Oder letztendlich über BMW selbst.

Gruß
Guido
 
Zurück
Oben Unten