Farbnummer gesucht für Ausbesserungen

heidelbaer

Aktiv
Seit
26. Juli 2012
Beiträge
133
Ort
Heidelberg
Hallo Kollegen,

ich habe eine R80/7 von 1984 und suche für das Nachmischen vom Originallack die Farbnummer.

Es ist eine Art grau-siber metallic mit einer roten und weissen Linierung. Der Farbname und die Nummer des Basislacks ist mir leider nicht bekannt.

Bei den Links hier war ich nicht sicher. Meine Kombination ist wohl nicht dabei: http://www.bmbikes.co.uk/photos/colourcharts/bmw r-series colours 9-84.jpg

Unten noch ein Bild. Wer kann helfen?

Danke u. Grüße,
Christian
 

Anhänge

  • 601.jpg
    601.jpg
    304,8 KB · Aufrufe: 69
...ein bisschen was zum Stöbern:

http:/realoemcom/bmw/partgrp.do?model=0423&mospid=51661&hg=51

...wahrscheinlich Stratossilbermetallic Farbcode 161, Linierung passt auch zu dem Farbcode.
 
Hallo Christian,

falls Original, könnte es sphäricsilbermetallic (163) mit Linierfarbe 101 (weiß) und 125 (mittelrot) sein.


Grüße

Jörg


Edit meint, R 80/7 seien nur bis 1980 gebaut worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal!

Ich hab jetzt alles durchgeschaut und schwanke zwischen dem 573 Sphericsilber-metallic oder dem 507 Polarisgraphit-metallic.

Bei 507 steht allerdings meist R100RS dabei, das macht mich unsicher. Hatte die nicht immer Exklusivfarben?

Ich hab jetzt gehört dass wohl unter der Sitzbank ein Farbcode auf den Hinterradkotflügel geklebt war, mal sehen ob das bei mir noch da ist.

Schöne Grüße,
Christian
 
Servus

Ich hab hier zwei original lackierte Tanks (leider andere Farbe) und bei beiden klebt an der Tankunterseite ein Aufkleber mit der Farbnummer.:]
Vielleicht hilfts.

Gruß
Peter

PS. übrigends die Farbe finde ich echt stark
 
Hi Peter, hi Michael,
leider keine Nummern im Tank und Sitzbankbereich.
ich habe jetzt nochmal den Andy Schwietzer gewälzt und es kommen mit der Rot/weiss Linierung nur noch zwei Grundfarben in Frage:
- 161 stratossilbermetallic
- 163 mittelsilbermetallic
liegen nach den Bildern recht eng beieinander. In dem Baujahr kam beides vor...
Danke nochmal für die Unterstützung!
Gruesse
Christian
 
Handy Tank neu 253.jpgServus Christian

Ich versuche dir nochmal zwei Bilder eines Tank anzuhängen.
Die Nummern sind bei meinen Tank schon sehr versteckt.

Handy Tank neu 252.jpg
 
Hallo Christian,

ich weiß, Fotos können täuschen (vor allem bei Farbvergleichen). Aber bei meiner R100 in stratossilber mit blauer Linierung wirkt das Silber m.E. doch deutlich heller. Aber vielleicht hilft es Dir ja weiter. Ich komm z.Zt. leider nicht ran, sonst hätte ich Dir zum Vergleich einen Seitendeckel zuschicken können (zumindest als "Negativbeispiel").;)
 

Anhänge

  • 2013-06-14 15.08.08-1.jpg
    2013-06-14 15.08.08-1.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 29
Danke! Allerdings bekomme ich da
Avusschwarz (590) angezeigt
Kann das sein? Schwarz ist meine Farbe sicher nicht und nachlackiert auch nicht... Was nun?

Schöne Grüße,
Christian

Irgendwas stimmt nicht.

Lt. Liste ist Avusschwarz 519 und nicht 590, hast du die Nr. korrekt eingegeben?

Wenn ich meine FIN eingebe sieht das Ergebnis etwas anders aus als deine Liste:

BMW archiv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid super!

@Peter: Habe alles auch in dem Bereich abgesucht - nichts zu finden. Trotzdem danke für die Bilder!

@Peter: Das Bild von Deiner R100 hilft mir sehr, Deine Farbe ist eindeutig heller (aber auch sehr schön), damit kann es nur noch 163 mittelsibermetallic bei mir sein!

@Thomas: Beide Codes 519/590 sind Schemacodes, es ist bei beiden die Grundfarbe 86 (avusschwarz), die 519 hat aber zusätzlich zur weissen noch eine rote Linierung.

Jetzt muss ich mal sehen ob ich die 163 auftreiben kann :-)

Danke u. Grüße,
Christian
 
Bei RH hats leider nicht geklappt. Generell kann Glasurit das anmischen (0,5 Liter aufwärts). In meinem Fall habe ich bei ebay.com einen originalen Lackstift gefunden (NOS) - mal sehen ob die Farbe noch flüssig ist :D
 
Ich habe damals eine Spraydose und einen Lackstift in 685 "amethyst", die vom Farbton sehr gut gepasst haben, hier bekommen, nicht vom "Auto" stören lassen ;)
http://www.profiautolacke.de
Die können vieleicht auch deine Farbe anmischen.

Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den NOS Lackstift als Kit (163 mittelsilber / transparent) bekommen. Ende Produktion war 1996 :entsetzten: was sich glücklicherweise nur in einer äusserst vergilbten Karton/Plastikverpackung niedergeschlagen hat. Lack war noch super!

Danke nochmal für die Hilfe hier )(-:
 
Zurück
Oben Unten