Farbnummer schwarz BMW Rahmen gesucht

willi

Aktiv
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
1.214
Ort
Rheinland
Hier nochmal eine ähnliche Anfrage wie von Sujo:

Wie ist die genaue Farbbezeichnung aller schwarzen BMW Rahmen?

Welche Alternativen gibt es als Spraydose.
einfaches "schwarz glänzend" oder "matt" passen nicht.

Habe bereits dieses Forum durchsucht, auch Googlesuche blieb erfolglos.
 
Hallo Willi,
Hammerite schwarz matt sieht sehr ähnlich aus, ist aber laut Hersteller nicht für KFZ geeignet, ist wohl nicht Öl- und Benzinresistent.

Ich habe meinen Rahmen jedenfalls damit eingejaucht, mal sehen ob es hält.

Je nachdem an welcher Stelle du was ausbesserst ist die Nicht-Beständigkeit wohl nicht so tragisch.

Wenns wieder abfällt, mache ich Meldung.
 
Hi Matthias, in welchem Baumarkt?
Und ist das eine Spraydose oder zum Pinseln?

Muss meinen Rahmen /6, wo die Schellen der Sturzbügel waren, auch ausbessern.

Gruss Jenzi
 
Original von Jenzi
Hi Matthias, in welchem Baumarkt?
Und ist das eine Spraydose oder zum Pinseln?

Muss meinen Rahmen /6, wo die Schellen der Sturzbügel waren, auch ausbessern.

Gruss Jenzi

Schwester Google meldet:

*** Hersteller ***
ZEUS GmbH
Celler Straße 47
29614 Soltau
 
kann einer der Spezialisten hier ggf. korrigieren, aber m.M.n. entspricht das Rahmenschwarz dem RAL9005-Farbton, d. h. im Autozubehör o. ä. nach Lack mit dieser RAL-Nr. suchen und gut

mfg
 
Original von Jenzi
Hi Matthias, in welchem Baumarkt?
Und ist das eine Spraydose oder zum Pinseln?

Muss meinen Rahmen /6, wo die Schellen der Sturzbügel waren, auch ausbessern.

Gruss Jenzi

Hage Baumarkt. :D

zum Ausbessern habe ich vor einiger Zeit ein Lackdöschen von "Schöner Wohnen" gefunden was hervorragend passt. Zumindest für unsere grüne /6, die noch die Originlafarbe auf dem Rahmen hat.

Bei der RS ist der Rahmen im Winter aus bestimmten Gründen matt geworden.
 
Morgen zusammen,

Zum Thema RAL-Farben und BMW verweise ich mal auf diesen Thread.

Wenn man den Rahmen komplett lackieren/beschichten möchte nehme ich immer einen RAL-Farbton der mir gefällt, mir kommt es aber nicht auf Originalität an. Das ist für meinen Lackierer einfacher.

Bei Ausbesserungen hat man noch ein zusätzliches Problem, der Farbton muß angepasst werden, da der Originalfarbton verwittert ist und nicht mehr dem Originalfarbton entspricht.

@Luse,
Hamerit ist spitze, ich habe den Rahmen meiner BMW R 80 ST mit dem Farbton Silber aus der Klickerbüchse lackiert, das hält.

Schönen Sonntach noch wünscht...
 
Moin Willi

Ich hab bei meiner schwarzen R100/7 noch den original Aufkleber drauf

"Farbe/Coleur 519"

Gruss Thomas
 
N'Abend zusammen,

Nach meinem Kenntnisstand sagt der Farbcode 519 folgendes aus:
Name: Avusschwarz
Lackteile: 086 schwarz
Rahmenfarbe: 121 ET-schwarz, matt
Linierfarbe: 101 weiß oder 125 mittelrot

Wenn das nicht richtig ist bitte hier eine kurze Info, wie es richtig ist, danke.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Original von Luse
Hallo Willi,
Hammerite schwarz matt sieht sehr ähnlich aus, ist aber laut Hersteller nicht für KFZ geeignet, ist wohl nicht Öl- und Benzinresistent.

Ich habe meinen Rahmen jedenfalls damit eingejaucht, mal sehen ob es hält.

Je nachdem an welcher Stelle du was ausbesserst ist die Nicht-Beständigkeit wohl nicht so tragisch.

Wenns wieder abfällt, mache ich Meldung.

Meldung!
Hammerite ist nicht benzinfest.
 
Rahmenfarbe 100GS '88

N'Abend zusammen,

Nach meinem Kenntnisstand sagt der Farbcode 519 folgendes aus:
Name: Avusschwarz
Lackteile: 086 schwarz
Rahmenfarbe: 121 ET-schwarz, matt
Linierfarbe: 101 weiß oder 125 mittelrot

Wenn das nicht richtig ist bitte hier eine kurze Info, wie es richtig ist, danke.

Schönen Abend noch wünscht...

Hallo zusammen,
möchte mich direkt mit einer Frage zum ersten Mal hier im Forum zu Wort melden: Wie ist denn die Aufschlüsselung bei Code 640 (avusschwarz und gelb)? Ich müsste kleine Stellen am Rahmen ausbessern.

Zu meiner Person: Ich wohne in Aachen, direkt an der belgischen Grenze. Meine GS liegt auseinander, obwohl ich nur mal eben nach dem Anlasser....
Ich freue mich auf viele Tipps aus dem Forum, habe schon einiges aus alten Threads erfahren.

Grüße Thomas
 
Zurück
Oben Unten