Farbwahl fuer /2 Gespann; Liebes Forum, Ich brauche Eure Hilfe!

BerndTKS

Aktiv
Seit
24. Nov. 2009
Beiträge
156
Ort
53332 Bornheim
Liebes Forum,

eine schwierige Frage!

Zur Zeit habe ich eine R60/2 Conversation mit 800er Motor. Heute habe ich mich mit einem Freund ueber den Erwerb seines TR500 Nachbau Seitenwagen geeinigt. Sagen wir mal "ein sehr fairer Preis".

Aber nun zu meinem Problem: die Farbwahl!!!

Meine Solo-Maschine war wohl mal schwarz bis der Vorbesitzer sie in Dunkelgruen verwandelt hat. Aehnlich dem deutschen Polizeigruen der 60er. Einwandfreie Lackierung, halt mal nicht klassic schwarz, aber auch nicht wirklich umwerfend.



Der gebrauchte Seitenwagen ist schwarz. Also nicht wirklich prickelnd passend zum Dunkelgruen.

Also nun die Qual der Wahl:

1) das Motorrad wieder schwarz lackieren --> sieht sicher am originalsten aus, edel, schoen, aber halt wie die meisten anderen auch

2) den Seitenwagen dunkelgruen passend zum Motorrad lackieren --> in der gleichen Farbwahl gibt es bereits ein Gespann im Bekanntenkreis, sieht nicht schlecht aus, aber auch nicht wirklich "mitreissend"

3) beides umlackieren (einige Bereiche des Seitenwagens muessen sowieso gerichtet und neu lackiert werden), aber in welche Farbe?

a) beige



b) Granada Rot

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Scarlett-600.jpg&filetimestamp=20081009201103

c) Dover Weiss

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:2-weiss.jpg&filetimestamp=20081009205844

d) doch schwarz, schoen, aber halt wie "viele"



e) andere Idee?

Bitte wirklich um Hilfe ?(

Gruss eines Verzweifelten! mmmm

Bernd
 
Schwarz, keine Frage!
Ganz einfach klassisch schwarz mit weißen Linien.

Ist meine Meinung.

Gruß
Tom
 
Farbe

also wenn mein Gespann mal neue Farbe kriegt, dann ist das das

British Racing Green

mit hellgelber Linierung


das sieht sooooo edel aus, ist anders als der Durchschnitt, und eben mal nicht schwarz
 
Bild

leider finde ich das Bild von dem Gespann nicht mehr, aber hier ein Muster

linierung-auf-british-racing-green.jpg von einem Fahrrad, aber so sollte es aussehen, auf dem Beiwagen sieht das genial aus
 
Hallo,

freundlich helles Grün? So ähnlich wie die Zündapp, der "Grüne Elefant", mit weißen Zierlinien.
 
Vielleicht zweifarbig ??

Ich hätte da auch noch eine Variante anzubieten.
So sieht mein Gespann aus. Ich finde es recht gelungen..

Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Gruß
Ocki
 

Anhänge

  • OCKI_GESPANN.jpg
    OCKI_GESPANN.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 59
Egal welche Farbe, was nie und nimmer passt ist der geriffelte Kettenkasten und die Unterdruckvergaser! Darüber würde ich mir vieeeeeeel mehr Gedanken machen. Wenn schon was nicht passt, dann würde ich ein paar Dellos montieren, das würden dann zumindest Laien nicht sofort merken.
BOT
 
Danke fuer Eure Ansichten so weit.

British Racing Green sieht bestimmt edel aus, aber ich denke an britischen Motorraedern passt das irgendwie besser.

Aber das Weiss geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Ich habe auf der folgenden Seite ein schoenes weisses Gespann gefunden:

http://www.possi.de/oldies/oldies.html

Ich bin zwar nicht sicher, ob das Dover White ist, aber auf alle Faelle wuerde mir ein leichter Beige-Stich gut gefallen. So habe ich mir heute Abend auf den Farbskalen eines japanischen Farbherstellers so ein weiss mit ganz leichtem Stich ausgesucht.

Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden mit meinem Kumpel (der hat die entsprechenden Moeglichkeiten wie Lackierkabine etc.) den doch groesseren Aufwand zu stemmen. Unser dritter Nachwuchs kommt im Dezember und meine Familie fordert mich halt auch. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruss aus Tokyo
Bernd

PS, passt der Kettenkasten einer /5 oder /6 so einfach auf einen /7 Motor? Irgendwie scheint mir das nicht ganz so einfach, oder? Dellos waeren dann noch was fuer ein wenig spaeter.
 
ok

weiß ist bestimmt edel, nur etwas anfällig gegen Verschmutzung

neu lackieren ist eine große Arbeit, du wirst überrascht sein was alles an einen Motorrad rosten kann, die Kotflügel speziell dort der Tunnel für die Kabel hinten sind gefährdet, am Beiwagen werden wohl auch einige Nester sein - wenn sie nicht früher gut abgedichtet wurden .....

lass uns einfach teilhaben, tolles Projekt und ne Schwinge zu fahren macht massiv Spass, erst recht mit Beiwagen
 
Ich hatte mal meine Moto Guzzi V7 Spezial in einem BMW Dosenlack lackieren lassen, das war Chamonix weiß, das war ein Farbton so ein bisschen in Richtung Cremeweiß, sehr hübsch anzusehen!
 
Zurück
Oben Unten