• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Fast fertig!!!!

BMW-Bobber

Aktiv
Seit
14. Juni 2011
Beiträge
679
Ort
BKS
Guten Abend,
übernächste Woche geht mein Umbau zum TÜV, heute hatte ich Langeweile und habe einen Fuchsschwanzhalter und einen Flachmann an meinem Bobber verbastelt.

Hierzu ein paar Bilder;


Ist schon etwas schräg einen Fuchsschwanz ans Mopped zu befestigen, meine Tochter fand das ganz witzig!

Viele Grüße und einen schönen Abend!

Hajo
 

Anhänge

  • 20140518_182752 (Small).jpg
    20140518_182752 (Small).jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 551
  • 20140518_182819 (Small).jpg
    20140518_182819 (Small).jpg
    177 KB · Aufrufe: 408
  • 20140518_182724 (Small) (Mobile).jpg
    20140518_182724 (Small) (Mobile).jpg
    101 KB · Aufrufe: 383
  • 20140518_182837 (Small).jpg
    20140518_182837 (Small).jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 352
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hajo,

auch wenn es nicht mein Fall ist aber da steckt ein Haufen Arbeit drin.
Viel Spass damit und erst mal viel Glück beim TÜV.
 
Hallo Hajo,

auch wenn es nicht mein Fall ist aber da steckt ein Haufen Arbeit drin.
Viel Spass damit und erst mal viel Glück beim TÜV.

Hallo Rainer,
das ist mir bewusst, das was ich da so bastele kann vielen nicht gefallen, völlig OK und ich verstehe das!!!!
Ich z.B. habe keinen Bezug zu Geländemotorräder, weiss aber das die Fahrer von diesen Motorrädern oft mehr erlebt haben als ich, die Technik kennen und sicherlcih bewusster fahren als ich, ist eben für mich eine Optik Frage.

Mein Umbau ist auch mehr eine handwerkliche Angelegenheit, das ist kein Bobber, sondern Vintage Style, man nimmt Messing, Holz und bastelt da was..

Dann wünsche ich Dir einen schönen Abend!

Hajo
 
:applaus: ...da steckt Herzblut drin.

Hallo,
Richtig!!!!

Wie findet Ihr den das mit dem Fuchsschwanz, ich mach mich zum Affen mit dem Tierteil wenn ich bei Cafe Fahrtwind in der Eifel damit auf dem Hof rolle.

Das wird ein schöner Spaß!

Schöne Grüße nach Aachen!!!

Hajo
 
Moin Hajo

die Ausführung deines Umbaus ist ja nicht so ganz meins, aber deine Haltung trage ich voll mit.
:fuenfe:

Der Fuchsschwanz gehört aber prominenter an den Spiegel oder eine Sissy-Bar.
:wink1:
Kommt im Fahrtwind, Hubraum oder Karawane sicher heftig gut an.
)(-:

Respect
Rick
 
Hallo Hajo

Voll Krass

aber bei Fuchsschwanzhalter dachte ich eher an so einen Fuchsschwanz

zumal bei dem Materialeinsatz:&&&:

trotzdem :)(-: vor so ner Leistung

gruß

bertiboxer

Crosscut_saw.JPG
 
Auch ich kann mit dem Stil wenig anfangen.
Aber die Umsetzung ist handwerklich ganz großes Kino! :fuenfe:)(-:
Ob da nun noch ein Fuchsmann oder ein Flachschwanz dran muss, entzieht sich meiner bescheidenen Kenntnis. :nixw:
 
Mein Umbau ist auch mehr eine handwerkliche Angelegenheit, das ist kein Bobber, sondern Vintage Style, man nimmt Messing, Holz und bastelt da was..

Hajo

Der Style ist in einigen Bereichen bereits seit Jahren voll im Trend und hat einen Namen: STEAMPUNK.
Ist eine recht große Szene mit viel Design Output ...

Tolle Maschine übrigens, nicht ganz meins, aber wirklich klasse gemacht.

Grüsse
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Teil, irgendwie eine geile Optik die sich erst auf den zweiten oder dritten Blick in den Details erschliesst. Mal was anderes :applaus:

Damit wirst Du der Star auf jedem Steampunk-Treffen ;-)

In der Szene gibt es dann solche Gefährte

Russian-Steampunk-bike-2-620x395.jpg
Mehr Bilder hier: http://wordlesstech.com/2011/07/07/russian-steampunk-bike/

Scheint sogar fahren zu können dieses Teil
steampunk-norton.jpg
Mehr Bilder hier: http://goawaygarage.blogspot.de/2011/06/steam-punk-norton.html

Und als Fahrer musste Dich dann natürlich auch passend anziehen:
steampunk_timetraveler_001_by_steamworker-d72y1wk-433x650.jpg
http://steampunkcostume.com/page/2/

Aber ich drifte ab... :pfeif:

Gruß und allzeit gute Fahrt
jan
 
Hallo Carsten,
als ich anfing, dachte ich auch einen Bobber zu bauen, jetzt nennt man das Old Style oder ich finde Vintage Style treffender.

Viele Grüße

Hajo
Hallo Hajo,

achso ;)

Ich bin, was Modeerscheinungen betrifft, nicht ganz so auf dem aktuellen Stand.

Der flüchtig blickende Familienvater wird Dein Werk vielleicht tatsächlich für ein Uralt-Motorrad halten und die Telegabel nebst Scheibenbremse gar nicht bemerken.

Grüsse
Carsten )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
........Wie findet Ihr den das mit dem Fuchsschwanz, ich mach mich zum Affen mit dem Tierteil wenn ich bei Cafe Fahrtwind in der Eifel damit auf dem Hof rolle.

Deinen Umbau möchte ich auch gerne mal in Natura sehen und die Strecke zum Cafe Fahrtwind ist allemal eine Tour wert.

Gib doch mal Bescheid, wenn es soweit ist)(-:
 
Hallo,Richtig!!!!Wie findet Ihr den das mit dem Fuchsschwanz, ich mach mich zum Affen mit dem Tierteil wenn ich bei Cafe Fahrtwind in der Eifel damit auf dem Hof rolle.Das wird ein schöner Spaß!Schöne Grüße nach Aachen!!!Hajo
Also ich bevorzuge Nerz! Hab ich seit jahren als Anhänger an meinem Zündschlüssel.Aber den Flachmann als Auffangbehälter für den Ölsabber aus der Motorentlüftung finde ich genial, sehr kreativ. Und wenn dir den mal jemand stiehlt, wird`s ihm ölig aufstoßen...Jürgen
 
Moin Hajo

die Ausführung deines Umbaus ist ja nicht so ganz meins, aber deine Haltung trage ich voll mit.
:fuenfe:

Der Fuchsschwanz gehört aber prominenter an den Spiegel oder eine Sissy-Bar.
:wink1:
Kommt im Fahrtwind, Hubraum oder Karawane sicher heftig gut an.
)(-:

Respect
Rick

Hallo Rick,
Du hast sicherlich recht das so ein Teil am Spiegel oder Sissy Bar kommt, doch an meinen kleinen Spiegeln geht nichts dran, bzw. dann sehe ich noch weniger und Sissy Bar passt nicht ganz an meinem Umbau.
Ich wollte zuerst am Sitz hinten das Ding befestigen, aber das verdeckt evtl. das Rücklicht.

OK, mal schauen wie lange ich damit rumfahre!

Viele Grüße an Dich

Hajo
 
Der Style ist in einigen Bereichen bereits seit Jahren voll im Trend und hat einen Namen: STEAMPUNK.
Ist eine recht große Szene mit viel Design Output ...

Tolle Maschine übrigens, nicht ganz meins, aber wirklich klasse gemacht.

Grüsse
Stephan

Hallo Stefan,
das mein Umbau auch als Steampunk bezeichnet weiss ich zu meiner Schande erst seit 2 Wochen. Mein Sohn hat mir das gesteckt und Bilder von diesen Bikes gezeigt.
Geplant war ein Bobber mit etwas Holz, BMW US Lack und etwas Perlkupfer, es endet mit einem Fuchsschwanz.

Ich finde das mein Bike etwas davon hat, technisch und optisch ist da ne andere Liga, sehr aufwendig und leider nicht fahrbar.

Viele Grüße

Hajo


, dann hatte ich einen Messing Flash bekommen
 
Deinen Umbau möchte ich auch gerne mal in Natura sehen und die Strecke zum Cafe Fahrtwind ist allemal eine Tour wert.

Gib doch mal Bescheid, wenn es soweit ist)(-:

Hallo,
mach ich, vorausgesetzt der TÜV will auch das ich da mal hinfahre.

Du fährst ja auch ein Bike was mir sehr gut gefällt, nächstes Projekt ist ein Cafe Racer für meinen Sohn, man will ja den Kindern helfen!

Viele Grüße, ich melde mich!

Hajo
 
Hallo Hajo

Voll Krass

aber bei Fuchsschwanzhalter dachte ich eher an so einen Fuchsschwanz

zumal bei dem Materialeinsatz:&&&:

trotzdem :)(-: vor so ner Leistung

gruß

bertiboxer

Crosscut_saw.JPG

Hallo,
da bringst Du mich auf eine Idee, viel besser als mein haariges Teil!

Holz ist ja an meinem Teil genug dran!

VG

Hajo
 
Cooles Teil, irgendwie eine geile Optik die sich erst auf den zweiten oder dritten Blick in den Details erschliesst. Mal was anderes :applaus:

Damit wirst Du der Star auf jedem Steampunk-Treffen ;-)

In der Szene gibt es dann solche Gefährte

Anhang anzeigen 96621
Mehr Bilder hier: http://wordlesstech.com/2011/07/07/russian-steampunk-bike/

Scheint sogar fahren zu können dieses Teil
Anhang anzeigen 96622
Mehr Bilder hier: http://goawaygarage.blogspot.de/2011/06/steam-punk-norton.html

Und als Fahrer musste Dich dann natürlich auch passend anziehen:
Anhang anzeigen 96623
http://steampunkcostume.com/page/2/

Aber ich drifte ab... :pfeif:

Gruß und allzeit gute Fahrt
jan


Hallo,
wie schon geschrieben, ich kannte diesen Style nicht, jetzt habe ich mich ein wenig informiert, die Steampunk Szene ist in Nordamerika beheimatet, Europa und insbesondere in Deutschland noch recht rar.

Gibt es in Deutschland eine Szene und Veranstaltungen, außer dei Custom Bike?


Viele Grüße

Hajo
 
Gibt es in Deutschland eine Szene und Veranstaltungen, außer dei Custom Bike?

Viele Grüße

Hajo

Hallo Hajo,
Steampunker habe ich bisher nur auf dem Mera Luna Festival in Hildesheim gesehen. Fahrzeuge leider noch nicht. Habe da auch keinen Tipp.
Die Szene ist aber bei Youtube recht breit vertreten, da kann man einen Eindruck bekommen wie die so drauf sind.
Wirkt alles echt abgedreht, die Grundgedanken sind mir als Tüftler aber sehr sympathisch ;-)

Wie wäre eine Welt die nur durch Dampf und Mechanik angetrieben wird?
Ein Steampunker benutzt nichts was er nicht selbst reparieren kann, gar nicht so weit weg von uns Kuhtreibern ;)
Das geht so weit, dass bestimmte Handwerkskünste schon ausgestorben wären würden die Steampunker die alte Kunst nicht Leben und alte Techniken wieder ausgraben.

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
FNA+BMW_02.jpg

FATT Herta ist ein schönes Beispiel für diesen Stil. Die fährt sogar und ist angemeldet (wahrscheinlich in Timbuktu, Belgien oder sonst wo ohne Motorrad TÜV)
Die hat ein paar wirklich irre Details.
Wenn man die Herta googelt findet man einiges...
Diese Szene ist jedenfalls sehr kreativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
heute hatte ich wieder zu viel Zeit und Langeweile und noch etwas Holz übrig. Anstelle der Stoßdämpfer Alukappen habe ich mal Holz genommen, hier ein paar optische Eindrücke dazu;



Viele Grüße


Hajo
 

Anhänge

  • Kappe 1.jpg
    Kappe 1.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 100
  • Kappe 2.jpg
    Kappe 2.jpg
    100,3 KB · Aufrufe: 105
  • Kappe 3.jpg
    Kappe 3.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 109
  • Kappe 4.jpg
    Kappe 4.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 116
  • Kappe 5.jpg
    Kappe 5.jpg
    130 KB · Aufrufe: 121
Hallo Hajo,

klasse gemacht. :applaus: Mir gefällt dein Moped richtig gut. Ich hoffe doch man sieht sich dieses Jahr mal wieder.

Gruß
der Indianer ausm Ahrtal

p.s.
meld dich wenn du ins Fahrtwind fährst... will das Moped auch in echt sehen und natürlich mal wieder etwas quatschen
 
Zurück
Oben Unten