bulldogpeter
Aktiv
- Seit
- 18. März 2011
- Beiträge
- 592
Guten Morgen!
BMW R100 Bj 1982
Ich bin der Meinung, dass die Feder meines Ruckdämpfers gebrochen ist.
Die Frage ist: Kann ich die Feder wechseln ohne die Schwinge ausbauen zu müssen? Kann ich beim Einbau die Gelenkwelle nach vorne drücken, um den Sicherungsring einzubauen ohne dass Kreuzgelenk und Getriebe geschädigt werden? Das steht so nicht im Werkstatthandbuch, mit der Sufu hab ich dazu nichts gefunden.
Besten Dank im Voraus!
Gruß
Peter
BMW R100 Bj 1982
Ich bin der Meinung, dass die Feder meines Ruckdämpfers gebrochen ist.
Die Frage ist: Kann ich die Feder wechseln ohne die Schwinge ausbauen zu müssen? Kann ich beim Einbau die Gelenkwelle nach vorne drücken, um den Sicherungsring einzubauen ohne dass Kreuzgelenk und Getriebe geschädigt werden? Das steht so nicht im Werkstatthandbuch, mit der Sufu hab ich dazu nichts gefunden.
Besten Dank im Voraus!
Gruß
Peter