Feder vom Fliehkraftregler gebrochen

Michael_

Teilnehmer
Seit
13. Aug. 2010
Beiträge
15
Ort
Schwandorf
Als ich gestern den vorderen Motordeckel abnahm um ihn zu reinigen lag eine
kleine Feder darin. Es war eine von den beiden die am Fliehkraftregler angbracht
sind. Nachdem bei mir das Standgas im warmen Zustand höher wird hätte ich die Frage ob ein Zusammenhang besteht, bzw. was das Fehlen des Federchens sonst noch bewirkt? Vieleicht weiss jemand was.
Gruß Michael
 
Nachdem bei mir das Standgas im warmen Zustand höher wird hätte ich die Frage ob ein Zusammenhang besteht, bzw. was das Fehlen des Federchens sonst noch bewirkt? Vieleicht weiss jemand was.
Gruß Michael

Hallo Michael,
das Fehlen der Feder bewirkt, das die Zündung sich früher verstellt als vorgesehen.
Es könnte sein, das Du auch ein Klingeln hörst das vorher noch nicht da war (zu frühe Zündverstellung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Federbruch

Guten Abend,

musste im April 2007 die Federn ersetzen weil die Federdrähte durchgewetzt waren und die Teile weggeflogen sind, drum heißen die wohl auch Federn. Das Pärchen hat damals beim BMW Höker 13,60€ gekostet.

Gruß
Vitus
 
Inzwischen kosten die federn 7,69€ das Stück. Pures Gold ist billiger, aber damit läuft das Motorrad eben nicht.
Ich würde neue Federn einbauen, dann ist wieder 40 Jahre Ruhe...
 
Zurück
Oben Unten