• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Federbein G/S zerlegen

alzheimer

Aktiv
Seit
16. Apr. 2008
Beiträge
187
Hallo Leute,

wollte ein paar Verschönerungsmaßnahmen an der G/S vornehmen.
Das originale Federbein ist technisch OK, nur äußerlich sehr gebraucht.
Kann man das Ding (wie z.B. meine Konis) auseinanderlegen?
Finde nirgends was zum Ansetzen, um die Feder auszubauen.
Einfach an der Dämpferstange gegenhalten kommt mir etwas rustikal vor.
Danke für Euere Antworten!

Grüße
Gert
 
Hallo Gert,

ist Dein Federbein noch das originale erste ?

...dann kann ich mir beim besten Glauben nicht vorstellen, dass das noch in Ordnung ist. Ich spreche nicht aus Vermutung, sondern weil ich selber mehrere G/S und auch eine ST gefahren habe. Bei keinem der Motorräder hat das Federbein mehr als 70000 km gehalten - und die waren noch keine 25 Jahre alt....

Nur als Tipp - kauf Dir das Wilbers ecoline für knapp über 300 €. Da bist Du bestens bedient. Und wahrscheinlich wirst Du Dich bei der ersten Fahrt wundern, wie gut das Motorrad fahren kann...

Grüße - Thomas
 
Moin,

ich habe noch ein Wilbers Ecoline hier.
Ist von KW 40/ 2007 und wurde diesem Winter vom Wilbers Service überholt.
Hat eine Laufleistung von ca. 14 tkm, nach Überholung ca. 200 km.
Ist über durch Umstieg auf ein anderes Federbein.
180,-€ incl Versand in D ( SCHON WEG)

Gruß

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Egon! Danke!
Genau das habe ich gesucht!
Irgendwie aber nicht selbst gefunden.

Danke für das Federbeinangebot. Welche Länge hat denn das Wilbers?und was für eine Feder ist drin?
Bin ein Leichtgewicht (68 Kg fahrfertig).

Grüße

Gert
 
Zurück
Oben Unten