Federbein r 80 st - r 80 g/s

oldtimer

gesperrt
Seit
19. Aug. 2020
Beiträge
192
Eine Frage an die Experten:

Sind die Original Federbeine der g/s und der st identisch?

Dank und Grüße

Michael
 
Ja, unterschiedliche Länge. Interessanterweise gibt es bei Fournales nur ein Federbein für beide Typen, hier wird die Höhe (Länge belastet in Ruhe) über den Luftdruck eingestellt.
 
Hallo

Das G/S Federbein ist um 15mm länger. 365 bei ST 350 mm.

*Außerdem ist die Federvorspannung beim Serienfederbein bei der G/S unten und der ST oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, unterschiedliche Länge. Interessanterweise gibt es bei Fournales nur ein Federbein für beide Typen, hier wird die Höhe (Länge belastet in Ruhe) über den Luftdruck eingestellt.
Ja ist richtig, Fournales gibt für G/S und ST gleiche Längen an, das schöne bei Fournales ist, das ich die Federbeine ohne Aufpreis in Wunschlänge bestellen kann. Bei Monofederbeinen min. bis 480mm (so hoch will keine G/S oder ST) bei Stereo min. 420mm, andere Längen auf Anfrage, dann aber mit Aufpreis, ich habe schon Stereos mit 450mm verkauft!
Über den Luftdruck stellt man besser nicht ein, dass kann dazu führen, dass das Bein zu schwammig wird, zumindest wenn ich um ganze 15mm runter will.
 
Über den Luftdruck stellt man besser nicht ein, dass kann dazu führen, dass das Bein zu schwammig wird, zumindest wenn ich um ganze 15mm runter will.
Wird es nicht, Volker. Ich bin in vielen Einzelschritten runter bis auf 9,5Bar gegangen und das Fahrverhalten war immer tadellos, auch auf extrem schlechten Kurvenstrecken. Aktuell bin ich gerade 1800km mit 11,5 Bar unterwegs gewesen und habe in keiner Sekunde ein unangenehmes Fahrverhalten spüren können.
 
Zurück
Oben Unten