Federbeine Vorderradschwinge

Bulldog2011

Aktiv
Seit
19. Apr. 2010
Beiträge
196
Ort
Katzenelnbogen
Hallo zusammen,

welche Federbeine / Stossdämpfer habt ihr in euren Schwinggabeln verbaut?
Waren dies neue oder habt ihr auch gebrauchte eingebaut? Wenn Gebrauchte, wie ist eure Erfahrung damit?
 
Hallo Bulldog,

ich habe mir die Koni-Nachfolger IKON eingebaut und bin damit zufrieden.
Ich habe sie mir damals neu geholt.

Gruß
Tom
 
Hallo,

habe Hagon Road (waren neu) in meiner Hedingham-Schwinge. Bin zufrieden damit, allerdings ist mir eines mal in Norwegen bei großer Kälte leckgeschlagen...

Gruß
Udo
 
Meine faehrt seit 2 Jahren mit Bilsteinen. Ich bin da recht zufrieden mit, wuerde sie wieder nehmen.
Sie sind zu beziehen ueber Mobec.
Ich hatte das VR auf einen Hubwagen mit integrierter Waage gestellt, mich aufs Moped gesetzt und habe das Gewicht angegeben, sodass die passende Feder ausgewaehlt wurde.
 
Bei mir ist es halt so, dass ich zunächst gerne ein Paar gute Gebrauchte verbauen möchte um die Gesamtkosten für die Schwinggabel relativ niedrig zu halten.

Von daher auch diese Anfrage...
 
Hallo,

in meiner originalen /2-Vorderschwinge (und auch hinten) werkeln Koni-Dämpfer. Seit 27 J. und über 150 Tkm, dennoch kein bißchen müde.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Mein Gespann hat `ne EML Schwingabel mit Konis. Die hab ich vor einigen Jahren gebraucht eingebaut. Bis jetzt problemlos, allerdings nicht einfach zu bekommen.
Wenn es gut und preismäßig verträglich sein soll, nimm IKON´s.....:]
 
Okay, es scheinen sich hier KONIs / IKONs herauszukristallisieren.

Worauf sollte ich bei Gebrauchtkauf achten?

Hallo,
welche Schwinge hast Du überhaupt drin? Ich habe die originale R69/S Schwinge im Gespann. Ich habe Bilstein Dämper montiert. Die kriegst Du auch bei Mobec repariert, falls mal was dran sein sollte. Ich hatte meine mal neu ausbüchsen lassen. Musste nur die Materialkosten bezahlen.
Die Arbeitskosten waren umsonst.
Die Länge der Federbeine, die original da drin sind, bekommst Du bei Ikon nicht. Die haben ca.420mm Augenabstand.
Gruß
Pit
 
Hallo,
welche Schwinge hast Du überhaupt drin? Ich habe die originale R69/S Schwinge im Gespann. Ich habe Bilstein Dämper montiert. Die kriegst Du auch bei Mobec repariert, falls mal was dran sein sollte. Ich hatte meine mal neu ausbüchsen lassen. Musste nur die Materialkosten bezahlen.
Die Arbeitskosten waren umsonst.
Die Länge der Federbeine, die original da drin sind, bekommst Du bei Ikon nicht. Die haben ca.420mm Augenabstand.
Gruß
Pit

:pfeif: noch keine, die muss ich noch von meinem Gespannbauer anfertigen lassen...

Nur bin ich dabei, moegliche Teile so auf dem Gebrauchtmarkt zu erwerben um die Kosten nicht ins uferlose steigen zu lassen.
 
Hallo Andreas,
erst mal die Schwinge, dann die Dämpfer. Sonst passen die nachher nicht. Denn es gibt sehr viele Unterschiede in den Schwingen. Lass Dir die zuerst mal anfertigen, dann kannst Du immer noch nach den Dämpfern sehen. Vielleicht hat der Gespannbauer ja auch welche im Sortiment, die er Dir günstig abgeben kann. Ich meine ein paar gute
Gebrauchte.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten