Federstahlblech für Hupe

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.742
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

die Hupe ist in der Regel an einem mehrlagigen Federstahlblech befestigt. Im ETK nicht extra aufgelistet.
Wer liefert so etwas? Selbst herstellen scheitert an dem Material, das sich nicht bohren läßt. Einfaches Eisenblech bricht auf Dauer ab.

Gruß
Walter
 
Signodeband, vielleicht aus dem Müllcontainer vom Baustoffhändler. Mit einem Vollhartmetallbohrer sollte sich das auch bohren lassen. Ich habe für einen Hupenhalter 0,5 mm dünnes, weiches Stahlblech (S250) dreifach gelegt und mit Blindnieten verbunden. Hält jetzt schon etliche 10 tkm.

IMG_1740.png

Hartes Blech ist aber besser, weil die Hupe lauter ist
 
Klar laesst sich Federstahl auf ner vernuenftigen Staenderbohrmaschine mit entsprechender Schmierung bohren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nen normalen HSS Bohrer von 118° Spitzenwinkel auf 130° anschleifen, dann klappt das auch bei Edel- und Federstahl mit dem Bohren besser. Die Kühlung/Schmierung darf natürlich nicht vergessen werden.
 
Zurück
Oben Unten