Fehler bei Wechsel der Steuerkette

Motogk

Teilnehmer
Seit
19. Apr. 2023
Beiträge
63
Hallo Zusammen,
ich wollte heute bei meinem R90/6 Motor die Steuerkette wechseln.
Leider war ich zu schnell und habe gedankenlos die Flex angesetzt und die Endloskette durchtrennt.
Blöderweise vergaß ich die Kurbelwelle zu markieren.
Die ursprüngliche Kurbelwellenmarkierung ist nicht mehr sichtbar.
Gibt es nun eine Möglichkeit die Kurbelwelle zur Nockenwelle auszurichten.
Ich freue mich auf helfende Vorschläge.
 
Ja, und?
Habe ich mehrfach gelesen, daß es so möglich ist.
Habe alle Löcher geschlossen,
ich sollte vielleicht hinzufügen, daß der Motor nicht mehr eingebaut ist.
 
Ach ja richtig, ich bin noch nicht lange dabei, und übersehe immer, daß hier viele Vorgänge wunderbar beschrieben sind.
 
Die beiden Kettenräder werden durch Paßfedern fixiert.
Durch die Nuten in den Rädern lassen sich die Lagen der Markierungen rekonstruieren.
Da muss mal jemand die Teile aus Modelljahr bis 77 für Fotos zur Verfügung stellen.

PS: Hab was gefunden:

Grundstellung.jpg

Keilnut KW auf 9 Uhr, NW auf 12 Uhr.
 
So wie es aussieht, um die Kerbe zu sehen, muss das Lager abgezogen werden?
 
Okay, das habe ich auch vor.
Gibt’s auch noch zufällig eine Anweisung wie man das Lager abzieht und ein neues einbaut.
 
Hallo,

die Markierungen auf beiden Kettenrädern muß übereinander stehen. Das ist alles.

Gruß
Walter

Hallo Zusammen,
ich wollte heute bei meinem R90/6 Motor die Steuerkette wechseln.
Leider war ich zu schnell und habe gedankenlos die Flex angesetzt und die Endloskette durchtrennt.
Blöderweise vergaß ich die Kurbelwelle zu markieren.
Die ursprüngliche Kurbelwellenmarkierung ist nicht mehr sichtbar.
Gibt es nun eine Möglichkeit die Kurbelwelle zur Nockenwelle auszurichten.
Ich freue mich auf helfende Vorschläge.

)(-:
 
Moin, alles klar.
Es war doch einfacher als gedacht.
Kerbe an der Kurbelwelle war nicht mehr zu sehen.
Das Kugellager abgezogen.
Darunter war die Kerbe der Kurbelwelle zu sehen.
Kerbe auf „9 Uhr“.
Nockenwellenkerbe war sichtbar, auf 12.00Uhr gestellt .
Alles gut jetzt passt es.
Jetzt kommt der Fummel Akt, die Kette mit Schloß anbringen.
 

Anhänge

  • IMG_7020.jpg
    IMG_7020.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 141
Moin, alles klar.
Es war doch einfacher als gedacht.
Kerbe an der Kurbelwelle war nicht mehr zu sehen.
Das Kugellager abgezogen.
Darunter war die Kerbe der Kurbelwelle zu sehen.
Kerbe auf „9 Uhr“.
Nockenwellenkerbe war sichtbar, auf 12.00Uhr gestellt .
Alles gut jetzt passt es.
Jetzt kommt der Fummel Akt, die Kette mit Schloß anbringen.

Hättest du einfacher haben können, stand auch so im Dokument: KW auf OT drehen (entweder OT-Stellung Schwungrad oder oberen Totpunkt am Kolben ermitteln), ohne das Lager zu demontieren.

Passt ja nun.

Hans
 
Ja alles gut, und das Lager wollte ich sowieso wechseln.
Gibt nämlich eine Runderneuerung mit neuem Zylinder/Kolbensatz Powerkit von Siebenrock.
 
Zurück
Oben Unten