Fehlersuche Moped springt nicht an. Bzw. gute Werkstatt Raum Hannover

JNE

Aktiv
Seit
25. Jan. 2008
Beiträge
411
Hallo,

ein Freund aus Hannover hat mit seiner BMW (R80 Monolever Bj. 1988) ein paar Probleme. Die Symptome sind folgende.

Einmal gibt die Kuh beim drücken des Starterknopf keinen Mucks. (Zündung an/Leerlauf drin/zur Sicherheit Kupplung gezogen) Manchmal klappt es, und sie startet. Dann wieder mal nix?? Ist der Starterknopf eine bekannte "Sollbruchstelle?"

Dann geht sie beim fahren schlagartig aus. Und lässt sich nicht mehr starten, ABER der Anlasser dreht. Also wieder ein anderes Symptom. Weil bei o.g. dreht ja nicht der Anlasser. Gibt es da was "typisches"?

Ansonsten würde ich mal dazu raten, den Starter/KillOff Schalter tauschen!?

Gibt es darüber hinaus in der Nähe von Hannover eine gute 2V Werkstatt, oder zumindest ein versierten Schrauber, der sich mit unseren 2V auskennt?

Danke erstmal

Gruß Juergen
 
Moin!

So ähnliche Mucken macht meine auch ab und an, ich werde demnächst das Anlasserrelais austauschen, der Anlasser hat neue Lager bekommen, die Kohlen waren noch in Ordnung. Schlagartig ausgehen und nicht mehr starten lassen kenn ich zum Glück nicht. Eine sehr versierte Werkstatt findest du hier http://boxertechnikberlin.de

Ist jetzt nicht direkt in deiner Umgebung, aber der Weg lohnt sich.

Grüße Kimi
 
Das sind klar elektrische Probleme.
In Frage kommen
- Zündschloss
- Killschalter
- Anlasserrelais
sowie die Verbindungen dazwischen.
Mit etwas systematischer Suche sollte das schnell zu finden sein.
 
Erstmal Massekabel und Batterieanschlüsse prüfen. Sind immer die ersten Verdächtigen.
 
Hat jemand noch einen Tipp, oder Ansprechpartner im Hannoverschen Raum? ?(
 
Habe gute Erfahrungen bei Pritzel BMW Motorradtechnik, in Seelze, gemacht.

Gruß Andreas
 
Kann ich nur bestätigen! Uwe Pritzel hat sich seit Jahren auf Boxer "eingeschossen". Wenn man nicht weiter kommt, ist man in seiner Werkstatt und mit seinem Wissen im Umkreis Hannover sehr gut aufgehoben.
 
Hallo Jürgen,

bezüglich Adressen habe ich noch 2-3 Tipps:
- Motorrad Köhn, Hemmingen-Arnum (ehemaliger BMWler)
- M&M, Hannover Linden (2 ehem. Mopped-Meister BMW-Bäte)
- Heinz Bals, Minden (nicht gerade um die Ecke, aber guut)

bezüglich während der Fahrt ausgehen:
... hatte ich auch mal: mitten auf einer Tour plötzlich AUS :schock: !
Sprit vorhanden, Batterie stark genug für viele Versuche, Funken zu sehen und trotzdem kein Leben (nur manchmal ganz zaghafte Ansätze, die aber bei kleinstem Gas-Geben abgestorben sind) :schimpf:

Fehler bei mir: Riss in einer Spule (habe 2 Stück wegen Doppelzündung). Dort hat sich ein großer Teil des Stroms verabschiedet und der Rest reichte unter Verdichtung nicht mehr für die Zündung...
Damals hat Köhn den Fehler gefunden, weil ich dank Unkenntnissen im E-Bereich 3 Wochen nicht weiter kam... ?(

Vielleicht hilft's Dir - Viel Glück
MAnfred
 
Hallo Jürgen,

bezüglich Adressen habe ich noch 2-3 Tipps:
- Motorrad Köhn, Hemmingen-Arnum (ehemaliger BMWler)
- M&M, Hannover Linden (2 ehem. Mopped-Meister BMW-Bäte)
- Heinz Bals, Minden (nicht gerade um die Ecke, aber guut)

bezüglich während der Fahrt ausgehen:
... hatte ich auch mal: mitten auf einer Tour plötzlich AUS :schock: !
Sprit vorhanden, Batterie stark genug für viele Versuche, Funken zu sehen und trotzdem kein Leben (nur manchmal ganz zaghafte Ansätze, die aber bei kleinstem Gas-Geben abgestorben sind) :schimpf:

Fehler bei mir: Riss in einer Spule (habe 2 Stück wegen Doppelzündung). Dort hat sich ein großer Teil des Stroms verabschiedet und der Rest reichte unter Verdichtung nicht mehr für die Zündung...
Damals hat Köhn den Fehler gefunden, weil ich dank Unkenntnissen im E-Bereich 3 Wochen nicht weiter kam... ?(

Vielleicht hilft's Dir - Viel Glück
MAnfred

Das mit dem ausgehen und Riss in der Spule kann ich bestätigen, hatte ich auch schon. Ansonsten würde ich auch das Starterrelais tauschen, gegebenfalls könnte man es auch einmal öffnen, die korrodierten Kontakte mit Schleifpapier reinigen, dann geht es auch wieder. Den Riss in der Spule kann man auch sehen, muss man nur den Tank abnehmen. Ansonsten, ist nicht Q-Tech auch dort in der Gegend?

Ansonsten viel Glück

Udo
 
Hallo Jürgen,

ich hatte vor kurzem genau das gleiche Problem, allerdings drehte bei mir der Anlasser nicht mehr, wenn der Hobel schlagartig ausging. Letztendlich war es Kabelbruch kurz vor dem Zündschloss. Den Kombischalter (rechts) hatte ich auseinander. Vom Gefühl würde ich sagen schaut Euch mal den Kombischalter an vermutlich ist dort Korosion, welches hin und wieder am Killschalter Kontakt herstellt und die Zündung lahmlegt.
 
Zurück
Oben Unten