Hallo,
ein Freund aus Hannover hat mit seiner BMW (R80 Monolever Bj. 1988) ein paar Probleme. Die Symptome sind folgende.
Einmal gibt die Kuh beim drücken des Starterknopf keinen Mucks. (Zündung an/Leerlauf drin/zur Sicherheit Kupplung gezogen) Manchmal klappt es, und sie startet. Dann wieder mal nix?? Ist der Starterknopf eine bekannte "Sollbruchstelle?"
Dann geht sie beim fahren schlagartig aus. Und lässt sich nicht mehr starten, ABER der Anlasser dreht. Also wieder ein anderes Symptom. Weil bei o.g. dreht ja nicht der Anlasser. Gibt es da was "typisches"?
Ansonsten würde ich mal dazu raten, den Starter/KillOff Schalter tauschen!?
Gibt es darüber hinaus in der Nähe von Hannover eine gute 2V Werkstatt, oder zumindest ein versierten Schrauber, der sich mit unseren 2V auskennt?
Danke erstmal
Gruß Juergen
ein Freund aus Hannover hat mit seiner BMW (R80 Monolever Bj. 1988) ein paar Probleme. Die Symptome sind folgende.
Einmal gibt die Kuh beim drücken des Starterknopf keinen Mucks. (Zündung an/Leerlauf drin/zur Sicherheit Kupplung gezogen) Manchmal klappt es, und sie startet. Dann wieder mal nix?? Ist der Starterknopf eine bekannte "Sollbruchstelle?"
Dann geht sie beim fahren schlagartig aus. Und lässt sich nicht mehr starten, ABER der Anlasser dreht. Also wieder ein anderes Symptom. Weil bei o.g. dreht ja nicht der Anlasser. Gibt es da was "typisches"?
Ansonsten würde ich mal dazu raten, den Starter/KillOff Schalter tauschen!?
Gibt es darüber hinaus in der Nähe von Hannover eine gute 2V Werkstatt, oder zumindest ein versierten Schrauber, der sich mit unseren 2V auskennt?
Danke erstmal
Gruß Juergen