Fehlersuche Vergaser Typ 53

Strichsieben

Aktiv
Seit
16. Okt. 2010
Beiträge
519
Ort
Weilheim an der Teck
Hallo!

An meiner 60/7 sind original Typ 53 Bing Vergaser mit Beschleunigerpunpe montiert. Die /7 wurde jetzt wieder nach kpl. Revision (Köpfe, Kupplung, Gabel, Getriebe, etc) erfolgreich getüvt und das erste mal seit 1989 wieder zugelassen.

Die Vergaser wurden gereinigt, Dichtungen und Züge erneuert.
Die ersten 500km war alles prima, doch leider läuft nun der linke Vergaser beim Aufziehen soviel zu Fett, dass sogar unverbranntes Gemisch aus dem Auspuff geblasen wird.
Bisherige Prüfung / Massnahmen:
  • Im Leerlauf läuft Sie perfekt und auch der Kaltstartvergaser läuft einwandfrei.
  • Zündzeitpunkt und Funke ist gut.
  • Kolbenspiel (Vergaser) ist minimal.
  • Da die Vergaser (in der Grundeinstellung) mechanisch eingestellt werden, hab ich den linken schon 3x zerlegt, kontrolliert und beide synchron
    bez. Gasannahme eingestellt.
  • Dann habe ich den maximalen Benzinstand in der Schwimmerkammer unter das soll-level gesenkt.
  • Eine nagelneue Hauptdüse wurde montiert...
Gebracht hat das alles nichts :(
Auch mit den Bing-Informationen aus der Datenbank oder von Bing bin ich nicht weitergekommen.

Hat jemand noch einen Tipp?

Gruß,
Erik
 
überprüfe als erstes die Kolben der Chokes. Das sind kleine Alukolben in deren Boden ein Dichtungsgummi eingepresst ist. Dieses Gummi ist gern mal porös oder hat sich ganz verflüchtigt und lässt dann Sprit wie bei gezogenem Choke durch.
Schau dir eine Explosionszeichnung des Vergasers an, dann findest Du die Chokekolben ganz einfach. Ersatzteil sollte so um die 3,50€ liegen.
 
Verdammt! DAS WAR ES!!!!!!!! :applaus::applaus::applaus::applaus:

Danke!

Ich habe übrigens eine gute Methode gefunden, die Kolben Synchron einzustellen:
Ansaugrohr demontieren und vorsichtig 2 (Micro-) Schraubenzieher unter die Kolben schieben. Sobald diese sich bewegen zieht der Kolben an.
So kann man recht einfach die Züge synchron einstellen.
Ansonsten sind die Schiebervergaser ja mal echt besch*** zum einstellen :evil:

Gruß,
Erik
 
Nun hab ich mich dorch zu früh gefreut...
Nach ein paar Sekunden Vollgas (z.B. Autobahn) verliert die 600er Leistung
und nimmt auch kein Gas mehr an. Ich muss mal noch die Kerzen anschauen, habe aber den Eindruck, als ob das Gemisch plötzlich abmagert.
Kann es sein, dass die Schwimmerkammer bei Vollgas leerläuft?
Hatte schon mal jemand so ein Problem bei den Schiebervergasern?

Gruß,
Erik
 
  • Dann habe ich den maximalen Benzinstand in der Schwimmerkammer unter das soll-level gesenkt.
Was ist damit? Ist das noch so oder hast du die Einstellung rückgängig gemacht?

So schnell läuft die Schwimmerkammer nicht leer. Ich komme noch über einen Kilometer weit wenn ich die Benzinhähne zudrehe (oder vergessen habe sie aufzumachen:pfeif:)

Hast Du mal die Benzinfiltersiebe die im Bezinhahn stecken (sollten) überprüft? Vielleicht sind die so zu, dass für den Alltag genug Sprit durchkommt es auf der Bahn aber nicht mehr reicht.
Durchfluss ist normalerweise mehr als genug für alle Lastzustände da und zusätzlich können ja beide Bezinhähne durch den Brückenschlauch der durch das Luftfiltergehäuse verläuft beide Vergaser bedienen. Aber wer weiss, wenn gleich beide Siebe gut verdreckt sind...
Ich habe mal ne ganze Kreuzspinne die im Benzinschlauch kurz vorm Vergaseranschluss steckte gepult. Wer weiss wie die da trotz Benzinfilter reingekommen ist und wer weiss wie lange die da schon vom Sprit konserviert vor sich hingammelte :D War noch komplett die Gute, alle Beine dran. Habe extra gezählt weil ich keine Lust hatte noch fehlende Beinchen im Vergaser suchen zu müssen ;;-)

Ich vermute aber trotzdem nicht mangelnden Durchfluss wenn es schon nach ein paar Sekunden zum Leistungsverlust kommt.
Vielleicht nach der Reingung der Vergaser beim Zusammenbau aus Versehen eine zu magere Einstellung gewählt?
 
Zuletzt bearbeitet:
......
Ansonsten sind die Schiebervergaser ja mal echt besch*** zum einstellen :evil:

Gruß,
Erik

Ich fand´s immer sehr einfach.

.....
Kann es sein, dass die Schwimmerkammer bei Vollgas leerläuft?
Hatte schon mal jemand so ein Problem bei den Schiebervergasern?

Gruß,
Erik

Wie steht es um den Schwimmerstand? Meist ist dieser das Problem, wenn es bei Vollgas Probleme geben sollte. Also richtig einstellen.

Eine andere Möglichkeit wäre die Tankenstlüftung. Wenn die dicht ist, gibt es ähnliche Symptome. Einfach mal rechts ran fahren und den Tankdeckel öffnen, Wenn es zischt, mus Du mal da mal bei.

Toi,toi,toi.
 
Hmm, Kerze links ist weiss.
Stand Schwimmerkammer ist wieder erhöht.
Ich werd mal den Zufluss prüfen, Leitungen sind allerdings neu und Siebe gereinigt...
Auch ist die Gasannahme etwas "hart". Vielleicht doch die Beschleunigerpumpe (was ja aber im oberen Drehzahlbereich keinen Einfluss haben dürfte).

Gruß,
Erik
 
Zurück
Oben Unten