Hallo
,
mein Gespann mit R80GS Motor (Bj. 94) steht nun schon so lange in der Garage und mag seit der Umrüstung auf elektronische Zündung (Andreas Mattern - Fernreiseteile, Einfachzündung) nicht zünden.
Da die Diodenplatte hinüber war, hab ich gleich ganz tief in den Geldbeutel gegriffen und neben der schleifkontaktlosen Lichtmaschine die dazu passende elektronische Zündung geordert. Vorher lief das Gespann nur noch über Batterie- da die Ladefunktion nicht mehr funktionierte.
Der Einbau verlief soweit problemlos. Habe die Zündung auch entsprechend der Vorgaben von Herrn Mattern justiert (Motorschauloch "S"-Markierung eingestellt und Geberscheibe auf der Lima gedreht bis LED leuchtet).
Zündfunken sind soweit vorhanden - die Zündelektrik läuft also.
Doch leider gibt es immer nur Verpuffungen oder laute Knalls mit entsprechenden Rußwolken), sieht man auch an verußten Zündkerzen. Die Vergaser hab ich heut auch schon gereinigt, da sie von den Fehlzündungen ziemlich eingerußt waren.
Die Reinigung bewirkte keine Verbesserung.
Da kann es doch nur noch am falschen Zündzeitpunkt liegen , oder?
Ist es möglich, dass die "S"-Markierung verdreht ist.
Woran könnte es noch liegen... hat jemand Erfahrungen mit dem System?
laut knallende Grüße Jan

mein Gespann mit R80GS Motor (Bj. 94) steht nun schon so lange in der Garage und mag seit der Umrüstung auf elektronische Zündung (Andreas Mattern - Fernreiseteile, Einfachzündung) nicht zünden.

Da die Diodenplatte hinüber war, hab ich gleich ganz tief in den Geldbeutel gegriffen und neben der schleifkontaktlosen Lichtmaschine die dazu passende elektronische Zündung geordert. Vorher lief das Gespann nur noch über Batterie- da die Ladefunktion nicht mehr funktionierte.
Der Einbau verlief soweit problemlos. Habe die Zündung auch entsprechend der Vorgaben von Herrn Mattern justiert (Motorschauloch "S"-Markierung eingestellt und Geberscheibe auf der Lima gedreht bis LED leuchtet).
Zündfunken sind soweit vorhanden - die Zündelektrik läuft also.
Doch leider gibt es immer nur Verpuffungen oder laute Knalls mit entsprechenden Rußwolken), sieht man auch an verußten Zündkerzen. Die Vergaser hab ich heut auch schon gereinigt, da sie von den Fehlzündungen ziemlich eingerußt waren.
Die Reinigung bewirkte keine Verbesserung.
Da kann es doch nur noch am falschen Zündzeitpunkt liegen , oder?

Ist es möglich, dass die "S"-Markierung verdreht ist.
Woran könnte es noch liegen... hat jemand Erfahrungen mit dem System?
laut knallende Grüße Jan
