Moin,
ich finde die Frage nicht so abwegig.
Auf die Punzung ist schon hingewiesen worden, (stark)aussermittig eingespeichtes Rad, dann sind unter Umständen die Punzungen daruf angepasst.
Trecker haben schon lange an der Hinterachse laufrichtunggebundenes Profil
Bei Autos, Fahrrädern gibt es Reifen mit vorgegebener Laufrichtung.
Beim Auto sind die laufrichtungsgebundenen Reifen nicht mehr zwischen den Seiten austauchbar. Fürs Reserverad bischen unklug.
Wenn das bei Motorradreifen auch der Fall ist, dann macht es aus meiner Sicht Sinn mit dem Pfeil auf der Felge.
Der Reifenhändler zieht den laufrichtungsgebunden Reifen so auf wie der Pfeil es vorgibt. Woher soll er wissen das der Pfeil die entgegengesetzte Laufrichtung zeigt? Vorderrrad mit zwei Bremsscheiben. Hinterrad kann er, wenn er pfiffig ist, sich vielleicht noch herleiten, wenn er weiß wo bei dem Motorradtyp der Antrieb, das Kettenrad ist.
Wenn nun die Felge gegen die Laufrichtung aufgespeicht ist, der Reifen wie der Pfeil vorgibt aufgezogen ist, dann ist der Reifen aller Wahrscheinlichkeit am Motorrad entgegensetzt zur Laufrichtung montiert.
Wer selber die Reifen montiert, achtet sicherlich darauf wie das Rad in das Motorrad eingebaut wird.
Ja, dann war da noch Das mit dem Implodieren und Explodieren.
Irgendwas ist immer.
