• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Felge Laufrichtung

BlaueEmma

Stammgast
Seit
27. Aug. 2009
Beiträge
6.162
Ort
Göppingen
Hallo an die TechnikeGSperten,

was spricht dagegen, eine Vorderradspeichenfelge gegen die mit dem Pfeil gekennzeichnete Richtung laufen zu lassen?
Bin auf die Schnelle über die Infos im Netz (bei einer Tasse Kaffe :&&&:) nicht so richtig schlau geworden.

Gruss Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh, das ist sehr gefährlich.

In der normalen Drehrichtung, verlieren die Reifen im Zeitraum von X Ihre Luft.

Mit umgekehrter Laufrichtung, ist es genau das Gegenteil.

Da droht innerhalb kürzester Zeit der große Knall, die Explosion des Reifens...:&&&::&&&:
 
Ohh, das ist sehr gefährlich.

In der normalen Drehrichtung, verlieren die Reifen im Zeitraum von X Ihre Luft.

Mit umgekehrter Laufrichtung, ist es genau das Gegenteil.

Da droht innerhalb kürzester Zeit der große Knall, die Explosion des Reifens...:&&&::&&&:
was hat die Felge mit der Schrägverzahnung im Getriebe zu tun?So wegen Thema X und so.
An Holger der Hinweis:
wenn das Rad richtig rum montiert und eingebaut ist, kannst Du am Pfeil erkennen, ob du vorwärts oder rückwärts fährst. Besonders im Dunkeln ist das besonders hilfreich!
Gib mir in Bebra ne Cola aus - dann sind wir wieder quit.
 
also, nicht den Reifen falsch rum drauf, nur die Felge mit der Nabe und den Lagern und der Bremscheibe usw.
Natürlich ist dann die Drehrichtung vom Reifen entgegen der der Felge :entsetzten:,
also theoretisch.

Gruss Holger
 
Gespanne hatte früher fast immer EIN Ersatzrad dabei....:oberl: !


Gruss vom Pins-Master

... und ein gebremstes Beiwagenrad?
Das läuft doch eh immer nur leer und unbelastet mit, ausser in Linkskurven wenn das Boot rechts angeschlagen ist. Aber das ist ja auch eine ganz andere Belastung.

Gruss Holger
 
Moin,
ich finde die Frage nicht so abwegig.

Auf die Punzung ist schon hingewiesen worden, (stark)aussermittig eingespeichtes Rad, dann sind unter Umständen die Punzungen daruf angepasst.

Trecker haben schon lange an der Hinterachse laufrichtunggebundenes Profil
Bei Autos, Fahrrädern gibt es Reifen mit vorgegebener Laufrichtung.

Beim Auto sind die laufrichtungsgebundenen Reifen nicht mehr zwischen den Seiten austauchbar. Fürs Reserverad bischen unklug.:schock:

Wenn das bei Motorradreifen auch der Fall ist, dann macht es aus meiner Sicht Sinn mit dem Pfeil auf der Felge.
Der Reifenhändler zieht den laufrichtungsgebunden Reifen so auf wie der Pfeil es vorgibt. Woher soll er wissen das der Pfeil die entgegengesetzte Laufrichtung zeigt? Vorderrrad mit zwei Bremsscheiben. Hinterrad kann er, wenn er pfiffig ist, sich vielleicht noch herleiten, wenn er weiß wo bei dem Motorradtyp der Antrieb, das Kettenrad ist.
Wenn nun die Felge gegen die Laufrichtung aufgespeicht ist, der Reifen wie der Pfeil vorgibt aufgezogen ist, dann ist der Reifen aller Wahrscheinlichkeit am Motorrad entgegensetzt zur Laufrichtung montiert.
Wer selber die Reifen montiert, achtet sicherlich darauf wie das Rad in das Motorrad eingebaut wird.
Ja, dann war da noch Das mit dem Implodieren und Explodieren.
Irgendwas ist immer.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte vielleicht an der Punzung liegen
Manfred

Sind Vorder- und Hinterräder andersrum, in anderem Winkel jeweils zur Hauptkrafteinwirkung hin gepunzt??
Zumindest bei meiner G/S nicht....
Ich glaube es geht nur darum z. B. beim Radeinbau des Vorderräder, die Bremsscheiben/ Abstände der Nabe etc. Durch ein verdrehen nicht zu vertauschen. Zumindest bei Doppelscheibenanlagen.....:D
Vielleicht ist es auch nur eine Montagehilfe für den Reifendienst, der ja oft nur die Räder und nicht das Mopped sieht.

Gruß

Kai
 
also, wie gesagt, das mit dem Reifen aufziehen und so is schon klar.

Mir geht es mehr um die technischen Aspekte.
Konkret geht es darum, ein Rad mit Bremsscheibe links in eine Gabel mit Bremssattel rechts zu verbauen.

Aber wahrscheinlich scheiterts eh am Dampfkesselprüfverein :evil:

Gruss Holger
 
Dann müsste ich ja neu einspeichen, weil eben nur auf einer Seite die Befestigung für ne Scheibe ist.

Gruss Holger

P.S. es sind nicht alle Moppeds so Baukastenmässig wie die ollen BMWs gebaut :(
 
Also, gaanz konkret gehts um einen 2. Radsatz für meine G/S :bitte:
Aber die Räder werden ja mittlerweile in Gold aufgewogen.
Oder, schlummert in irgendeinem Keller, einer Scheune oder sonst wo bei jemandem von euch ein G/S Vorderrad für kleines Geld, gerne auch zum aufarbeiten?

Gruss Holger
 
Also, gaanz konkret gehts um einen 2. Radsatz für meine G/S :bitte:
Aber die Räder werden ja mittlerweile in Gold aufgewogen.
Oder, schlummert in irgendeinem Keller, einer Scheune oder sonst wo bei jemandem von euch ein G/S Vorderrad für kleines Geld, gerne auch zum aufarbeiten?

Gruss Holger

Du Schwäbischer Arschkneifer ähm Pfennigsparer.:schock:

Rares nur für Bares.:D

Manchmal gibts die sch no zu vernünftigem Preis. vorallem für Vorne. Musst halt Suchen und dich in Geduld üben.;;-)
 
Moin,
wenn möglich würde ich eine Radspannerei in deiner Nähe mit der Frage des umspeichens von "links nach rechts" kontaktieren.
Die müssten dir Auskunft darüber geben können, ob die Felge unterschiedliche, seitengebundene Punzungen aufweist oder ob die notwendige Unsymetrie für die Bohrung der Punzungen zu vernachlässigen war, also alle symetrisch sind.
Beim einem Hinterrad von einem Rad mit Kettenschaltung sind gar keine Punzungen, obwohl die hinterradspeichen stark unsymetrisch sind.
Und, Fragen kost ja nix:D.
 
Oberschlaue TÜV-Prüfer werden rummeckern. Die garstigen, die sonst nix finden, gucken auf so was.

Ich würde eine zweite Pfeilspitze (<->) in die Felge einschlagen, dann kannst Du auch rückwärts fahren.
 
Ich kann mir vorstellen , das es seit der ''neuen'' Zeit mit der Laufrichtungsbestimmung von Pneu's einherging , das auch auf der Felge zu kennzeichnen !
Auch mir wurde einmal verkehrte Welt aufgezogen vom einem Gummimonster -
und das trotz Edding-Pfeil in der Bremstrommel /6 !!

Jörg
P.S habe ich da grade ''Pfeil'' :sabber:geschrieben:schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid alle verfressene und versoffene alte Laber :saecke:.

Ich brauch technischen Input zu Motorradfelgen oder ein G/S Vorderrad, niGS zum Futtern oder Bechern.
Und schon garnicht solche Bilder :schimpf:, gell.

einen zurechtweissenden Gruss

Holger
 
Zurück
Oben Unten