ElMar75
Teilnehmer
Hallo zusammen!
Kürzlich stand ich mit einem Bekannten vor meinem Gespann (R100R), als er mich darauf hingewiesen hat, das die DOT Nummern auf den Reifen nicht aus diesem und auch teilweise fast nicht mehr aus dem letzten Jahrzehnt stammen
.
Hab ich ehrlich gesagt nicht nach geschaut, da die Profiltiefe noch gut war und ich das Gespann selber erst seit einigen Jahren besitze.
Wahrscheinlich sind die jetzt auch net mehr so weich
Vorne und am Seitenwagen ist bei mir die Felgengröße 3.5Jx15 verbaut.
Dafür hab ich noch einigermaßen was gefunden.
Der Toyo 310 mit den Maßen 135 R15 72S.
Ist nicht der Premiumreifen aber es gibt ihn noch mit Sommerprofil zu einem günstigen Preis und aktuellem Herstellerdatum.
Beim Hinterreifen bin ich fast vom Glauben abgefallen.
Hier hab ich einen 145 80 R14 76T von Bridgestone (B381) drauf.
Die Angebote für diesen einzigen Reifen in der Größe mit Sommerprofil bewegen sich zwischen "nicht verfügbar" bis unbezahlbar.
Das ist meine Felge:

Die Trommel / Radnabe ist ja mit dem äußeren Ring in der Felge verschraubt. Kann man nicht einfach eine ähnliche Felgengröße mit diesem Ring anpassen, verschrauben und alles ist gut, z.B. Smart Felge?
Oder ist das zu einfach gedacht wegen Festigkeit, Fahrwerk, Einstellung usw.?
Über ein paar hilfreiche Tips würde ich mich freuen.
Grüße,
Marc
Kürzlich stand ich mit einem Bekannten vor meinem Gespann (R100R), als er mich darauf hingewiesen hat, das die DOT Nummern auf den Reifen nicht aus diesem und auch teilweise fast nicht mehr aus dem letzten Jahrzehnt stammen

Hab ich ehrlich gesagt nicht nach geschaut, da die Profiltiefe noch gut war und ich das Gespann selber erst seit einigen Jahren besitze.
Wahrscheinlich sind die jetzt auch net mehr so weich

Vorne und am Seitenwagen ist bei mir die Felgengröße 3.5Jx15 verbaut.
Dafür hab ich noch einigermaßen was gefunden.
Der Toyo 310 mit den Maßen 135 R15 72S.
Ist nicht der Premiumreifen aber es gibt ihn noch mit Sommerprofil zu einem günstigen Preis und aktuellem Herstellerdatum.
Beim Hinterreifen bin ich fast vom Glauben abgefallen.
Hier hab ich einen 145 80 R14 76T von Bridgestone (B381) drauf.
Die Angebote für diesen einzigen Reifen in der Größe mit Sommerprofil bewegen sich zwischen "nicht verfügbar" bis unbezahlbar.
Das ist meine Felge:

Die Trommel / Radnabe ist ja mit dem äußeren Ring in der Felge verschraubt. Kann man nicht einfach eine ähnliche Felgengröße mit diesem Ring anpassen, verschrauben und alles ist gut, z.B. Smart Felge?
Oder ist das zu einfach gedacht wegen Festigkeit, Fahrwerk, Einstellung usw.?
Über ein paar hilfreiche Tips würde ich mich freuen.
Grüße,
Marc
Zuletzt bearbeitet: