Felgen zentrieren / neue speichen

nordlicht

Exil-Pfälzer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
1.171
Ort
Bodø/Norwegen geb in Kaiserslautern
Halloi Qmeinde ,

Ich hab mir im Winter die überholung von meinen Rädern angetan .
Alles lief soweit gut bis es jetzt an Zentrieren geht ....

Ich hab auch auf Youtube gesucht , aber richtig fündig wurde ich dort auch nicht .Dort find ich einiges von Fahrad oder Moped laufrädern , aber nix von ordentlichen Motorrad rädern .

Das grobe Einspannen war natürlich kein Problem , alles über kreutz vorsichtig angezogen und dann durch anklopfen der Speichen die gleiche vorspannung eingestellt , dann Höhenschlag rauszentriert und die position der Nabe zur Felge kontroliert .
Zur vereinfachung stellen wir uns das Rad wie eine Uhr vor .
Beispiel :
- Wenn ich bei 12h einen Schlag nach links habe , stramme ich dann 12h rechts oder muß ich bei 6h rechts spannen(mit gleichzeitigem lösen der gernüberliegenden bei 12h ? )

- die Felgen haben in den letzten 40 jahren ein paar mal was auf die Ohren bekommen , d.h. die Kante der Felge stimmt nicht unbedingt genau mit dem Felgenbett überein . Ist es besser am Felgenbett zu messen oder an der Kante der Felge ?

-Wie genau muß ich mir das anntun ? Wieviel Seiten/höhenschlag ist bei der BMW (90S) zulässig/ empfolen ?

- gehört an die Nippel und Gewinde etwas Øl/Fett oder sollte ich das besser sein lassen ?
Vielen Dank für eure Hilfe )(-:


Christian
 
Hi,

kein Öl oder Fett ab die Nippel.

Zentrieren nach Gefühl, kann ich schlecht beschreiben. Natürlich kann ma nicht nur spannen, sondern muss auch mal nachlassen, weil sonst zuviel Spannung aufkommt.

Ich mach immer den Klopftest an den Speichen. Sie sollten ein recht einheitliche Klangbild haben. Und zu pingelig darf man auch nicht sein, am Besten ist es, mal eine Originalfelge zum Vergleich nehmen.

Gruß
Willy
 
Hallo Christian!
Wir haben da in Wien einen "Felgenguru" bei dem meines Wissens auch die "normale Profiwerkstatt" die Felgen zentrieren lässt. Der hat auch mal eine Anleitung für den Selbermacher ins Netz gestellt. Vielleicht hilfst Dir ja:

http://www.lolo.at/speichenrad/howto.html

PS: Habe mich auch gerade an meinen Felgen versucht. Momentan bin gerade mal unter 1mm Höhen/Seitenschlag. Viel besser wird es zu Zeit leider noch nicht. Macht aber nix, wenn ich die Geduld verliere hab ich es zum Glück ja nicht weit zum Profi.

LG und viel Erfolg!
 
Ich habe mich da auch mal mit rumgeplagt und schlußendlich genervt aufgegeben.
Habe dann einfach den nächsten Fahrradhändler aufgesucht, die Räder dem Monteur in die Handgedrückt "mach mal"
Das ging superschnell, er meinte er macht sowas am Fahrrad täglich, da flutscht das dann.
Kosten: 20 Tacken pro Rad, dafür quäle ich mich nicht mehr mit Zentrieren rum.

Gruß
Larsa
 
Hi ich würd das auch gern von jemand mit sach-und fach Kenntnis machen lassen. Weiß jemand wer das in Stuttgart und naher Umgebung kann????(
 
Hmm...scheint ja immer Bedarf zu sein, ich glaube, das biete ich nächstes Jahr, wenn ich "raus" bin, mal an. Zeit ist ja dann vorhanden....und oft genug gemacht habe ich es auch schon.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten