• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Felgenbreite 100 GS

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.658
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
wenn Ihr die Wahl hättet,welche Felgenbreite würdet Ihr bevorzugen und warum?

Vorne 1,85 x 21 oder 2,15 x 21 (wie KTM 990 Adv.)

Reifen soll der übliche 90/90 21 drauf.

Hinten werde ich 2,5 x17 und 140 ger Hinterreifen fahren.

Danke
Ulli
 
Für die verschiedenen Reifengrößen werden Standardfelgen festgelegt und für den 90/90-21 wurde die 2.15" Felge ermittelt.
Der selbe Reifen wird im Felgenbett einer 1.85" Felge in der Breite enger zusammen gedrückt, wölbt sich dadurch im Querschnitt mehr und schützt so im rauhen Geländebetrieb die Felge besser. Die richtigen Geländemopeds haben deshalb meistens eher schmale Felgen.
Wenn man auf der Straße fährt wünscht man sich zum harmonischen Kurvenschwingen doch eher eine runde Reifenkontur und wählt deshalb die Felge lieber in der empfohlenen Breite.

Hinterrad
Die Standardfelge für einen 130er Reifen hat übrigens eine Breite von 3.00" und die für einen 140er = 3.50"
 
Danke,
mit der Antwort kann ich was anfangen.
Da die Kreuzspeichen ohnehin am Rand dicker ausfallen, hat man wohl 1,85 gewählt, sonst würden sie vielleicht noch überstehen.
Dann nehm ich wohl 2,15
schönen Abend
Ulli
 
Zurück
Oben Unten