• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Felgenumbau auf Speichenräder an /7. Hilfe??

RolyVFR

Aktiv
Seit
09. Mai 2010
Beiträge
322
Ort
Unterfranken
Hallo liebes Forum

ich möchte meine /7 Alugussfelgen mit ATE Schwenksattel Doppelscheibe, vorne und Trommelbremse hinten, auf Draht-Speichenräder umbauen.

Vorne soll eine 2,15" oder 2,5" x 19" alternativ 18" Felge mit 100/90/19 od. 18" Reifen montiert werden.

hinten soll eine 3,0" x 18" Felge mit 120 oder 130/90/18 Reifen montiert werden.

nun meine Fragen:
gibt es vorne bei 2,15" oder 2,5" Konflikte zwischen Speichen und Bremssattel?

wieviel mm muss bei einem 130er Reifen hinten nach links eingespeicht werden damit nix an der Schwinge schleift?

wer hat diesenUmbau schon mal gemacht und kann mir Tips zur Tüvabnahme bzw eine Kopie der Eintragung überlassen?

welchen Radbauer könnt ihr mir empfehlen?

gibt es beim Radbauer zu den Felgen ein Festigkeitsgutachten dazu?

sind 1000Euro für den fertigen Radsatz vorne und hinten mit VASpeichen, gestrahlten Naben, neuen ausdistanzierten Radlagern, also praktisch einbaufertig, ohne Teileanlieferung, ohne Reifen , OK?

bin für jeden Tip dankbar

Roland
 
Bei einigen deiner Fragen kann ich dir vielleicht helfen.
Die 2.15-19 Felge vorne macht definitiv keine Probleme; der Platz dürfte auch bei einer 2.50-19 noch gut reichen.
Der Klassiker BT45 in 4.00-18 wird eingefahren gut 120 mm breit und passt mit der breiteren Druckhülse dann am rechten Schwingenholm gerade noch vorbei.
Ein nomineller 120er kann je nach Fabrikat auch breiter ausfallen (oder werden); da würde ich schon 2-3 mm nach links gehen. Für einen 130er brauchst du dann schon 7-8 mm Versatz; außerdem lässt das Rad sich dann nur noch montieren, indem das Achsgetriebe abgebaut wird.
 
Für einen 130er brauchst du dann schon 7-8 mm Versatz; außerdem lässt das Rad sich dann nur noch montieren, indem das Achsgetriebe abgebaut wird.


Einspruch Euer Ehren!

Habe vor 4 Jahren auf 3" und 130/80 umgebaut. Montage BT45 ohne Luft geht ganz gut, bei der Demontage muß man schon ordentlich dran ziehen. Falls andere Marken breiter sein sollten muß ich Dir allerdings zustimmen.

Als Alternative zum versetzten Einspeichen habe ich eine aussermittig gebohrte Felge verbaut.

Gruß Michael
 
Danke Michael und Michael für eure Tips.

Ich habe jetzt meine gewünschte Konfiguration soweit festgelegt und einen Tüv Ingenieur gefunden welcher dem Umbau nicht ganz abgeneigt ist.

Ich habe jetzt einen neuen Thread aufgemacht, der ganz oben steht, mit Bitte an Forum User ihre Bedenken gegen evtl. technische Konflikte aufzuzeigen

viele Grüße Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten