Luzifer007
Aktiv
Moin zusammen,
Habe vor ein paar Tagen meine Felgen von einer namhaften BMW Fa. mit der Garantie des unproblematischen Einbaus nach Fertigung zurückerhalten.Der Umbau umfaßte folgende Leistungen , Umbau von Kreuzspeiche auf mittig gespeicht Morat Felgen , Hinterrad 3.50 und Vorderrad 3.00 mit Orginalbereifung , preis lag bei 950 Euro nur für den Felgenumbau !
Hinterradeinbau wie im Vorfeld besprochen klappte problemlos , doch beim Vorderrad schleifen die Bremssättel ( Brembo , es handelt sich um eine R100R) an den Speichen , so dass das Vorderrad blockiert . es fehlen ca 4mm dann höätten die Speichen Platz . Auf meine Anfrage wurde mir tel. gesagt , dass ich mein Motorrad in die Werkstatt bringen sollte zwecks Anpassung der Bremssättel / Scheibenbremsen , was narürlich zu neuen Kosten führt !!
Am Bremsattel ( Halterung ) sollen ein paar Milimeter abgeschliffen werden und evtl. eine U-Scheibe unter die Scheibenbremsenbefestigung . Klingt durchaus verständlich , doch ich finde man hätte im Vorfeld hiervon informiert werden müssen !
Meine Frage , da ich leider keinen Euroesel inder Garage habe ist dieses auch in Eigenarbeit zu leisten , abschleifen Bremssattel dürfte ja kein Problem sein , ist eine U Scheibe unter die Scheiben erforderlich ? Vielleicht bekomm ich ja ein paar nette Tipps !
Tja , soviel zur Beratung der großen Meister , komme mir diesbzgl. ein wenig bis viel vera... vor !
Gruß
Firmenname geändert Hofe
Habe vor ein paar Tagen meine Felgen von einer namhaften BMW Fa. mit der Garantie des unproblematischen Einbaus nach Fertigung zurückerhalten.Der Umbau umfaßte folgende Leistungen , Umbau von Kreuzspeiche auf mittig gespeicht Morat Felgen , Hinterrad 3.50 und Vorderrad 3.00 mit Orginalbereifung , preis lag bei 950 Euro nur für den Felgenumbau !
Hinterradeinbau wie im Vorfeld besprochen klappte problemlos , doch beim Vorderrad schleifen die Bremssättel ( Brembo , es handelt sich um eine R100R) an den Speichen , so dass das Vorderrad blockiert . es fehlen ca 4mm dann höätten die Speichen Platz . Auf meine Anfrage wurde mir tel. gesagt , dass ich mein Motorrad in die Werkstatt bringen sollte zwecks Anpassung der Bremssättel / Scheibenbremsen , was narürlich zu neuen Kosten führt !!
Am Bremsattel ( Halterung ) sollen ein paar Milimeter abgeschliffen werden und evtl. eine U-Scheibe unter die Scheibenbremsenbefestigung . Klingt durchaus verständlich , doch ich finde man hätte im Vorfeld hiervon informiert werden müssen !
Meine Frage , da ich leider keinen Euroesel inder Garage habe ist dieses auch in Eigenarbeit zu leisten , abschleifen Bremssattel dürfte ja kein Problem sein , ist eine U Scheibe unter die Scheiben erforderlich ? Vielleicht bekomm ich ja ein paar nette Tipps !
Tja , soviel zur Beratung der großen Meister , komme mir diesbzgl. ein wenig bis viel vera... vor !
Gruß

Firmenname geändert Hofe