Hallo Freunde des Kupferwurmes,
next Problem
Mein Fernlicht (und Kontrollleuchte) geht nicht, beim betätigen des Schalters und Lichthupe geht das Abblendlicht aber aus.
Deute ich den Schaltplan richtig, das der Lichtschalter (10) die eingängige Spannung (weissgelb 56) einfach nur Umschaltet zwischen Abblendlicht (gelb56b) und Fernlicht (weiss 56a).
Sprich der Fehler rührt entweder vom Schalter im Griff, oder einem Kabelbruch vom Schalter zu dem Leuchtmittel - oder übersehe ich etwas?
Irgendwie mag ich sie nicht die Fahrzeugelektrik - vermutlich geht die weisse Strippe einmal komplett durch das Fahrzeug über 27 Steckverbindungen, ehe es am Scheinwerfer landet und ich benötige jemanden der mich aus dem Kabelwirrwar rausschneidet wenn ich auf Suche gehe.
schöne Grüsse
Dirk
next Problem
Mein Fernlicht (und Kontrollleuchte) geht nicht, beim betätigen des Schalters und Lichthupe geht das Abblendlicht aber aus.
Deute ich den Schaltplan richtig, das der Lichtschalter (10) die eingängige Spannung (weissgelb 56) einfach nur Umschaltet zwischen Abblendlicht (gelb56b) und Fernlicht (weiss 56a).
Sprich der Fehler rührt entweder vom Schalter im Griff, oder einem Kabelbruch vom Schalter zu dem Leuchtmittel - oder übersehe ich etwas?
Irgendwie mag ich sie nicht die Fahrzeugelektrik - vermutlich geht die weisse Strippe einmal komplett durch das Fahrzeug über 27 Steckverbindungen, ehe es am Scheinwerfer landet und ich benötige jemanden der mich aus dem Kabelwirrwar rausschneidet wenn ich auf Suche gehe.
schöne Grüsse
Dirk