Hallo,
ich probiere grad Bowdenzüge zu löten, dass funktioniert grundsätzlich auch erstmal gut, die Edelstahlvariante, wie auch verzinkte Bowdenzüge lassen sich hervorragend mit Lötöl ST als Flussmittel verlöten.
Mein Problem ist, das mir die Zugfestigkeit beim Lötzinn Sn60Pb40 in Verbindung mit sehr kleinen Nippeln (wie z.B. der 4mm Kugelnippel beim Dellorto Startvergaser) offenbar nicht ausreicht um eine dauerhafte Haltbarkeit zu erzielen. Beim einmaligen Ausziehversuchen, gibt die Lötverbindung bei etwa 50Kg auf. Ich weiß jetzt nicht, ob das auf die Dauer ausreicht, weil mit 50Kg reisse ich weder am Choke noch am Gas, ist mir schon klar, trotzdem kommt mir die Verbindung etwas unterdimensioniert vor, wegen Dauerbetrieb.
Daher meine Frage: Gibt es ein Weichlot, welches sich bei den Ausziehversuchen als hartnäckger erweist?
PS.Wenn jemand wissen möchte warum ich das Ganze mache, weil Bowdenzüge kann man ja heute schon fertig kaufen, ja, grundsätzlich schon, nur nicht für die Verbindung Chokehebel am Lenker zum Verteiler unterm Tank und zum Choke der Dellortos! Hauptsächlich vom Verteiler zum Vergaser
ich probiere grad Bowdenzüge zu löten, dass funktioniert grundsätzlich auch erstmal gut, die Edelstahlvariante, wie auch verzinkte Bowdenzüge lassen sich hervorragend mit Lötöl ST als Flussmittel verlöten.
Mein Problem ist, das mir die Zugfestigkeit beim Lötzinn Sn60Pb40 in Verbindung mit sehr kleinen Nippeln (wie z.B. der 4mm Kugelnippel beim Dellorto Startvergaser) offenbar nicht ausreicht um eine dauerhafte Haltbarkeit zu erzielen. Beim einmaligen Ausziehversuchen, gibt die Lötverbindung bei etwa 50Kg auf. Ich weiß jetzt nicht, ob das auf die Dauer ausreicht, weil mit 50Kg reisse ich weder am Choke noch am Gas, ist mir schon klar, trotzdem kommt mir die Verbindung etwas unterdimensioniert vor, wegen Dauerbetrieb.
Daher meine Frage: Gibt es ein Weichlot, welches sich bei den Ausziehversuchen als hartnäckger erweist?
PS.Wenn jemand wissen möchte warum ich das Ganze mache, weil Bowdenzüge kann man ja heute schon fertig kaufen, ja, grundsätzlich schon, nur nicht für die Verbindung Chokehebel am Lenker zum Verteiler unterm Tank und zum Choke der Dellortos! Hauptsächlich vom Verteiler zum Vergaser