Festgenallte Zündkerzen lösen

Canardo

Aktiv
Seit
25. Juni 2008
Beiträge
207
Ort
Vlaardingen, NL
Hallo Leute,

habe mir zu meiner gemütlichen 60/6 noch eine 1100er 4V zugelegt, wo Trottel Vorbesitzer die Kerzen so festgenallt hat, dass man diese nicht ohne Gewalt oder Hebelarm (habe ich beides bis jetzt vermieden) rausdrehen kann.

Gibt's einen Tip das Problem möglichst schonend anzugehen ohne dass das Gewinde im Kopf mit rauskommt?

Dank & Gruss, Joerg
 
Moin,
da fällt mir nur die Wärmeausdehnung ein. Kopf mit dem Heißluftfön erwärmen und dann versuchen.


Deswegen sollten die Kerzen möglicht nur im kalten Zustand mit den vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen werden.
 
Gegebenenfals ein Stück Wasserrohr über den Isolator um mit einem
beherzten Schlag die Kerze zum herausdrehen überreden.Und wie bereits beschrieben, warm laufen lassen.

Gruß klaus
 
die Idee mit dem Rohrstueck ist gut. An Bord loesen wir oefter mal festsitzende Gewinde mit der Hau-drauf-Methode. Die Kerze wird ja eh erneuert. Hauptsache, sie ist raus.
Gutes Gelingen!
 
Draufhauen und lange Verlängerung würd ich mal ganz hinten anstellen und erst dann in Erwägung ziehen, wenn ich mich mit der Demontage des Kpfes angefreundet habe. Abgerissene Kerzen sind nämlich alles andere als lustig :oberl:
Wichtig ist erstmal, daß der Kerzenschlüssel überhaupt im Loch zu drehen ist, nicht jeder passt bei den 4V, der aus dem Bordwerkzeug ist OK. Und dann, wie schon oben zu lesen, erstmal den Motor warmlaufen lassen.
 
......der Schlag mit einem Hammer auf ein Rohrstueck, das buendig auf dem metallenen Kerzenfuss aufliegt, entspricht in etwa dem Effekt, wenn man einen Abzieher benutzt und Lockerungsschlaege auf die Abdrueckschraube macht.
Ich habe schon oefter mal gestaunt, wie sich scheinbar unloesbar vergammelte Gewinde oder Passungen loesen lassen, ohne das etwas zu Bruch geht.
Nach den Setzschlaegen ist natuerlich der dafuer vorgesehene Kerzensteckschluessel zu verwenden.
Alles ist Gefuehlssache dabei. Mit einem Haemmerlein geht es genauso schlecht wie mit einem 10 kg Moker. Ich wuerde es mal mit einem 1kg Schlosserhammer probieren. Steigern kann man sich immer noch....
 
Warmlaufen lassen und dann probieren.

Bei warmem Motor direkt eingeschraubte und festgezogene Kerzen sitzen bei kaltem Motor manchmal wie eingenietet fest.

Wenn bei warmem Motor die Kerzen gewechselt werden, dann sollte man denen vor dem Festziehen ein paar Minuten zum anwärmen geben.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten