Feuchtigkeit im Tacho

glstrich6

Aktiv
Seit
17. Aug. 2016
Beiträge
152
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

nach dem Regen ist Feuchttigkeit im Tacho zu sehen(s. Bild). Habe das jetzt zum zweiten Mal gehabt. Wenn das Motorrad einen Tag in der Sonne steht, ist die Feuchtigkeit wieder weg (zumindest was ich sehen kann).
Kann Feuchtigkeit das Tacho schädigen? Was kann ich dagegen tun?

Danke
Gleb
 

Anhänge

  • vega.jpg
    vega.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 115
Hallo,

generell schadet Feuchtigkeit dem Tacho, also muß das Wasser da raus.

Entweder die saubere Lösung, zerlegen und Trocknen, oder
quick and dirty ein kleines Loch bohren, so das später da kein
Wasser reinlaufen kann, denn es bleibt offen.
Dann ab in den Backofen bei 60°C für ca 6h.

Grüße
MB
 
danke MB. Ich frage mich vor allem, ob sich die Ursache beseitigen lässt. Wäre es denkbar, dass sich durch das stärkere Anziehen der Tacho-Befestigungsschraube auch die Dichtigkeit am Glas erhöht wird?
 
Ausbauen und umdrehen sollte genügen, dann sind die Öffnungen an der Oberseite und das Wasser kann verdunsten. Aber wie verhindern dass wieder Feuchtigkeit eindringt?
 
...wichtig ist, dass das Wasser da wieder herauslaufen kann und nicht ewig hin und her kondensiert.
Wenn es zeitnah wieder herausverdunsten kann passiert nicht soo viel (Funktioniert bei den alten Doppelinstrumente seit Jahrzehnten so).
Ich würde darum nicht unbedingt die "absolute Dichtigkeit" erhöhen (ist oft ne Verschlimmbesserung aufgrund des Spiels absolute Feuchte, relative Feuchte, Temperatur) sondern eher den Luftaustausch darin verbessern (kleines Loch bohren an der Unterseite und das gegen Spritzwasser (Regenwasser) schützen.

Gruß

Kai
 
Danke für Eure Ideen. Das Tacho sitzt bei mir in der Lampe, daher ist Spritzwasser kein Thema. Werde das mit den Belüftungslöchern im Tachogehäuse in Angriff nehmen
 
Hi zusammen,
Update: habe ein Loch gebohrt (s. Bild). Beim letzten Regen kam wieder Feutchtigkeit rein. Nach zwei Tagen scheint sie auch wieder raus zu sein.
Schon mal gut.

Folgende Idee zum Abdichten: beim Ausbau vom Tacho ist mir aufgefallen, dass der Chromring sich drehen lässt und es einen ~<1mm Spalt zwischen dem Chromring und dem Glas gibt. Ich überlege diesen Spalt mit einer Dichtungsmasse zu verschließen (z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B000VTBOV4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s01?ie=UTF8&psc=1)
Was haltet Ihr davon?

Viele Grüße
Gleb
 

Anhänge

  • 20190829_084606.jpg
    20190829_084606.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 51
Ich würde den Tacho ausbauen und von einem Tachodienst dichten lassen. Die machen das professionell mit den entsprechend passenden Dichtmitteln!

Schau mal ob Du vielleicht einen in Deiner Nähe - vor Ort findest.

Grusz und viel Erfolg

Bernd
 
Zurück
Oben Unten