Fiamm Doppelhörner gehen nicht, Relais Hupe testen wie ?

Grunzer

Aktiv
Seit
26. März 2010
Beiträge
523
Hallo in die Runde,

nachdem mein R90S-Projekt allmählich kurz vorm TÜV steht, habe ich versucht mal die verbauten Fiamm Hörner erschallen zu lassen.

Ausser einem Klicken vom Relais war nichts zu hören, die Hupen einzeln an der Batterie tönten (unüberhörbar) laut.


Kann es das Relais sein, bzw. kann man das testen ?


Verbaut ist Bosch 0332014406, 12V 30A, die Maschine stand Minimum 5 Jahre, Kabel sind aber nach erstem Augenschein in Ordnung.
 

Anhänge

  • Blinkrelais.jpg
    Blinkrelais.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 41
der relais nummer nach ist die klemmenbelegung wie hier ersichtlich: klick
also müsstet du das einfach testen können in dem du auf klemme 85 und 86 die steuerspannung von 12V anlegst und an den 2 übrig bleibenden kontakten (30 und 87? kann das leider am foto nicht erkennen) misst ob du durchgang hast...
 
Hallo Grunzer,
nimmt doch mal ein Messgerät und schau mal ob der Hauptkontakt noch durchschaltet. Alternativ mal +12V vor und hinter dem Hauptkontakt checken, geht prima mit einer Prüflampe. Das Relais schaltet den Laststrom der Hörner, somit wird der Hupentaster nicht belastet. Obwohl das Relais....;), vllt. mal erneuert werden sollte.
 
Widerstandstest ist nicht wirklich hilfreich, da die Last am Relais fehlt. Brücke mal 30 und 87. Sollte es dann hupen, würde ich ein neues Relais nehmen (und so, wie das aussieht, würde ich es eh tauschen). Es gibt nichts schlimmeres, als streikende Elektrik ...

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen,
hab ich vorhin vergessen, Prüflampe meine ich, wenn ein alter Blinker über ist, dann 21W Glühlampe rein, 2 Drähte dran, auf den einen eine Prüfspitze, den anderen (Masse) ne Krokoklemme dran. Damit sucht sich Klasse Fehler und in Reihe zum Plus der Batterie auch mal einen Kurzschluß. Somit kann man sich schön Punkt für Punkt durch die Elektrik tasten. Hilft in den meisten Fällen, Messgerät doch nicht so häufig im Einsatz. Den alter Elektrikersatz: wer viel misst - misst auch viel Mist

:lautlachen1:
 
Danke an alle !

Nachdem ich das Relais Dank der Tipps ausgiebig getestet und für gut befunden habe, fand ich letztlich doch den Fehler:

Das Pluskabel, das von der Batterie kommt und an dem sonst nichts hängt außer den Hörnern, war ein- bzw. abgeklemmt. Dieses kurz gebrückt und den Hupenknopf in der Garage betätigt: TRÖÖÖÖÖÖT !!!

Dann schnell wieder verdünnisiert, bevor die Nachbarn kommen oder die Feuerwehr ausrückt. Im Straßenverkehr wird man mit denen jedenfalls kaum überhört.

Die Moral von der Geschicht: bevor man am Ende anfängt (und Hupen etc. zerlegen will), sollte man erst ganz am Anfang (Batterie) nachschauen....:&&&:

Noch mal Danke für die Links und die Hinweise !
 
Zurück
Oben Unten