Erfahrung Motorradhebebühne
Hier meine Erfahrungen mit 3 Hebebühnen. Bei Detlev hatte ich eine Bühne gesehen, versenkt im Boden, elektrischen Betätigung. In den Boden versenken kam wegen der Baulichkeiten in meiner Trafozelle nicht in Frage. Die Grundfläche innen beträgt 2,86x2,86m.

12000kg leer
Zunächst hatte ich eine preiswerte Bühne aus China. Mehr an Motorradhebebühne Auswahl gibt es auf Alibaba.com
Das Gewicht war mit nur 100kg ein Kaufargument.
Durch die Breite der Stellfläche war es nur möglich die Boxer bis /7 mit dem Hauptständer auf die Bühne zu stellen. Der Hauptständer der GS war zu breit. Vorn eine Verlängerung von ca. 20cm angebracht, die nur vor dem Aufbocken genutzt wird. Der Hauptständer versetzt das Fahrzeug 30cm nach hinten. Bedingt durch die kurze Länge hing das Hinterrad immer in der Luft. Eine Ölwanne unter die Zylinder stellen ging nicht. Recht wacklig war die Bühne auch, weil sie praktisch nur auf den Rollen stand. Das Auffahrblech ließ sich nur hochgefahren abnehmen, die Hydraulik war ein einfacher Wagenheber. Nach mehreren Jahren war die Bühne total verformt.
Länge: 146cm Breite: 49cm Auffahrthöhe: 19cm Gewicht: ca. 100kg
Die nächste Bühne war breiter und länger. Sehr preiswert, jedoch schlecht verarbeitet. Nach dem ich mir 2x das Schienbein am Fußheber aufgeschlagen hatte, sank das Interesse merklich. Dann schmierte auch noch die R75/5 von er Bühne ab. Der Vorteil war, daß ich beim aufbocken der Bühne mit einem Fuß auf die Bühne treten konnte und so nicht die 18 cm aus den Ellenbogen mit heben mußte.
Länge: 180cm Breite: 64cm Auffahrthöhe: 18cm Gewicht: ca. 150kg

Im letzte Herbst hatte ich dann angeregt durch die gesenkte MwSt. den Entschluß gefaßt eine elektrische Hebebühne zu kaufen. Eine Bühne wurde angeboten mit nur 7,5cm Höhe. Gekauft direkt bei Pro-Lift-Montagetechnik und jetzt im Januar 2021 anliefern lassen. Das Transportgewicht von 330kg war bei meinen beengten Verhältnissen schon eine Herausforderung zumal die Bühne dann um 180° falsch in dem Trafohäuschen stand. Wie im alten Ägypten mit Rollen das Teil gedreht. Die Spannvorrichtung am Vorderrad taugt m.E. nicht, da sie den Ausbau/Wartung von dem Vorderrad oder der Gabel behindert.
Länge: 220cm Breite: 74cm Auffahrthöhe: 8cm Gewicht: ca. 280kg

Weitere Bilder siehe oben.
Gruß
Walter