Flansch am Ölkühler undicht?

scubafat

Aktiv
Seit
18. Juni 2011
Beiträge
553
Ort
97320 Albertshofen
Meine Ölwanne war undicht. Nun habe ich eine neue Wannendichtung eigebaut und gleich die Ölfilter mit gewechselt.
Nun nach Probelauf stellte ich fest, dass dieser Flansch vom Ölfilter, wo auch die Schläuche für den ÖL-Kühler dran sind, stark undicht ist. Es drückt das Öl raus.
Ich denke, es ist dieser weisse O-Ring.
Werde den mal neu kaufen und einbauen. Nun zur Frage: Wie weit muss ich das Öl wieder ablassen um den Flansch zu öffnen. Oder reicht es auf dem Seitenständer. Frage lieber vorher, ehe ich die Ölsauerei habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Flnach am Ölkühler undicht?

Nen gequetschten O-Ring hatte ich auch schon mal wegen der schlechten Zugängigkeit hinterm Sturzbügel.
Ich habe den Ring dann einfach umgedreht und er hat dicht gehalten.
Seitenständer ist ok.
 
AW: Flnach am Ölkühler undicht?

O-Ring umdrehen :entsetzten:
und wenn der durch das quetschten eine Beschädigung hatt die Mann nicht sieht
hatte die Sauerei gerade im Carport
gerissener O-Ring war deutlich sichtbar hatte aber schon 2000 km hinter sich
Ich würde einen Neuen nehmen
und Öl ablassen kann doch so schlimm nicht sein
 
AW: Flnach am Ölkühler undicht?

Nen gequetschten O-Ring hatte ich auch schon mal wegen der schlechten Zugängigkeit hinterm Sturzbügel.
Ich habe den Ring dann einfach umgedreht und er hat dicht gehalten.
Seitenständer ist ok.
Nichtmal einen Sturzbügel habe ich ;(

Danke dir. Werde ich morgen mal machen. Kann nächste Zeit so oder so nicht fahren und habe noch Zeit :schimpf:
 
AW: Flnach am Ölkühler undicht?

Hatte mir bei einem Onlinehändler den O Ring bestellt. Dort stand dann, bitte Dichtungssatz Bla Bla Bla mitbestellen.
Na ja, da das Porto eh das teuerste war, dache ich mir, bestell einfach mit. Kann ja nicht schaden und kostet nicht die Welt.
Habe nun heute den O Ring gewechselt und wieder undicht. ;(
Nun ist mir aufgefallen, bei dem mitbestellten Dichtungssatz ist so eine Papierdichtung bei und habe die eingebaut. So nun ist es dicht.:gfreu:
ABER: Ich bin mir sicher, dass da keine Dichtung dieser Art drin war! Wie kann das sein? ?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Dir der Motor in die Binsen geht: Papierdichtung sofort wieder raus und schauen, warum das undicht ist. Evtl. stimmt das Abstandsmass nicht (3,2-3,7 mm Rückstand des Mantelrohrs zur Dichtfläche, im Bedarfsfall mit Scheiben ausgleichen). Keinesfalls glauben, daß es OK ist, wenn nichts mehr nach aussen sabbert. Die Sabberei geht halt innerlich weiter, der Öldruck leidet.
 
Also ich habe nun die Papierdichtung wieder raus und die ALU Dichtung (die größere auf dem Bild) drin und es ist auch ohne Papierdichtung dicht.
Gemessen habe ich heute nicht. Werde morgen nochmal öffnen und genau messen. Bin ja erstmal glücklich. Aber warum war das vorher dicht und nach neuem Ölfilter undicht?

Aber Danke dir nochmals für deine Hilfe :)

Unten das Bild vom von dem Dichtungssatz den ich gekauft habe. Nur fehlt die Papierdichtung auf dem Bild. Wozu dient die kleine Dichtung?
Im übrigen braucht man wirklich kein Öl ablassen um an den Filter zu gehen, denn das was da rauskommt, ist wirklich nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten