Moin,
hab damit begonnen meinen "Ersatzmotor" für meine /5 zu überholen. Bin mit der Demontage auch schon gut vorangekommen - stehe nun aber vor einer kleinen "interessanten Herausforderung".
Demontiert hab ich den Motor nun bis auf den Blick auf die Steuerkette - die zusammen mit der Nockenwelle aus dem Gehäuse gezogen werden soll.
Der Befestigungsflansch der Nockenwelle ist mit zwei Innensechskantschrauben im Gehäuse befestigt.
Normalerweise
Bei meinem Motor wurde da in der Vergangenheit schon einmal Hand angelegt. Statt der Innensechskantschrauben sind hier normale Sechskantschrauben deren Köpfe weitgehend runtergeschliffen wurde montiert.
Da komme ich weder mit einem gekröpften 13er Schlüssel noch mit einer Nuss dran!
VERMUTLICH wurde hier die Nockenwelle ohne Kettenrad montiert und im "Nachgang" die Kettenräder von Nocken- und Kurbelwelle gemeinsam mit der Kette aufgepresst.
Hat hier jemand einen konstruktiven Vorschlag wie an diese Schrauben ranzukommen ist?
Eigentlich geht das ja nur, wenn man so demontiert wie offensichtlich montiert wurde, heisst beide Kettenräder zusammen mit der Kette mit zwei Abziehern zu demontieren.
Alternativ - Kette mit der Flex oder einem geeigneten Werkzeug trennen und dann die beiden Kettenräder einzeln abzuziehen, wobei mir der Wellenstumpf der Nockenwelle doch arg dünn aussieht um hier den Abzieher anzusetzen.
Notfalls noch die Köpfe mit einem Fingerfräser auf der Fräse entfernen - da hier wenig Platz ist dürfte der Fräserdurchmesser nur geringfügig größer als Schraubendurchmesser sein - also größer 8 mm.
Irgendwelche Vorschläge?
Schönen Sonntag!
Grusz
Bernd
hab damit begonnen meinen "Ersatzmotor" für meine /5 zu überholen. Bin mit der Demontage auch schon gut vorangekommen - stehe nun aber vor einer kleinen "interessanten Herausforderung".
Demontiert hab ich den Motor nun bis auf den Blick auf die Steuerkette - die zusammen mit der Nockenwelle aus dem Gehäuse gezogen werden soll.
Der Befestigungsflansch der Nockenwelle ist mit zwei Innensechskantschrauben im Gehäuse befestigt.
Normalerweise
Bei meinem Motor wurde da in der Vergangenheit schon einmal Hand angelegt. Statt der Innensechskantschrauben sind hier normale Sechskantschrauben deren Köpfe weitgehend runtergeschliffen wurde montiert.
Da komme ich weder mit einem gekröpften 13er Schlüssel noch mit einer Nuss dran!
VERMUTLICH wurde hier die Nockenwelle ohne Kettenrad montiert und im "Nachgang" die Kettenräder von Nocken- und Kurbelwelle gemeinsam mit der Kette aufgepresst.
Hat hier jemand einen konstruktiven Vorschlag wie an diese Schrauben ranzukommen ist?
Eigentlich geht das ja nur, wenn man so demontiert wie offensichtlich montiert wurde, heisst beide Kettenräder zusammen mit der Kette mit zwei Abziehern zu demontieren.
Alternativ - Kette mit der Flex oder einem geeigneten Werkzeug trennen und dann die beiden Kettenräder einzeln abzuziehen, wobei mir der Wellenstumpf der Nockenwelle doch arg dünn aussieht um hier den Abzieher anzusetzen.
Notfalls noch die Köpfe mit einem Fingerfräser auf der Fräse entfernen - da hier wenig Platz ist dürfte der Fräserdurchmesser nur geringfügig größer als Schraubendurchmesser sein - also größer 8 mm.
Irgendwelche Vorschläge?
Schönen Sonntag!
Grusz
Bernd
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: